Konzept und Förderung Kreis Wittenberg will Radverkehr verbessern

Der Landkreis Wittenberg bekommt ein Radverkehrskonzept. Damit soll das Radfahren in Freizeit und Alltag langfristig besser möglich sein. Das Land fördert das knapp 93.000 Euro teure Projekt.

Ein gepflasterter Weg, auf dem eine junge Radfahrerin mit Helm unterwegs ist.
Auf lange Sicht soll das Radfahren in Wittenberg verbessert werden. Bildrechte: MDR/ Jana Müller

Der Landkreis Wittenberg will die Möglichkeiten für das Radfahren in der Region langfristig verbessern. Wie der Kreis mitteilte, soll das Dresdner Unternehmen Mobilitätswerk GmbH ein Radverkehrskonzept entwickeln. Ein entsprechender Vertrag sei am Mittwoch unterzeichnet worden.

Verbesserungen für Radfahren in Freizeit und Alltag

Dabei geht es laut dem Landkreis darum, den Radverkehr in Alltag und Freizeit grundsätzlich zu verbessern. Zudem solle er besser mit anderen Formen der Mobilität verknüpft werden, wie dem öffentlichen Personennahverkehr.

Die Erstellung des Konzepts kostet den Angaben zufolge knapp 93.000 Euro. Das Land Sachsen-Anhalt übernehme 80 Prozent davon mit Geldern aus dem Fördertopf für die Regionalentwicklung in Sachsen-Anhalt.

Mehr zum Thema Radfahren in Sachsen-Anhalt

dpa, MDR (Maren Wilczek)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 08. Februar 2023 | 10:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Landkreis Wittenberg, Dessau-Roßlau und Anhalt-Bitterfeld

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Warnstreik 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK