Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wittenbergs Oberbürgermeiste Torsten Zugehör betont mit Blick auf steigende Energiekosten die Bedeutung von Unternehmen für die Region.
MDR FERNSEHEN Mo 13.01.2025 11:09Uhr 02:30 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die hohen Energiepreise haben SKW Piesteritz dazu gezwungen, die Produktion zu drosseln. Das könnte nicht nur Folgen für die Beschäftigen haben, sondern für ganz Wittenberg.
Ein Leben ohne Strom – für uns alle unvorstellbar. Aber welche Folgen hätte ein längerer Stromausfall tatsächlich? Das haben Schüler aus Zörbig nun hautnah erlebt.
Uhrmachermeister sind selten geworden. In Coswig ist Henry Stricker einer der wenigen, die das traditionelle Handwerk noch ausüben. Doch seine Auftragsbücher sind voll – echte Uhrmacherkunst ist wieder gefragt.
MDR um 2 Di 25.03.2025 14:00Uhr 02:55 min
Infos zur Sendung
In den Kunzwerdaer Elbwiesen sind am Sonntag zwei mit Rasierklingen gespickte Leberwurstköder gefunden worden. Mindestens zwei Hunde haben die gefährlichen Köder gefressen. Die Polizei ermittelt.
Die Ursache für den Wohnhausbrand in Lutherstadt Wittenberg am Wochenende ist unklar. Die Ermittler schließen Brandstiftung bisher aber als Grund für das Unglück aus.
In der Elbe bei Coswig ist ein unbekannter Toter gefunden worden. Eine Vermisstenanzeige gibt es nicht. Nun soll ein DNA-Test helfen.
Vergangene Woche haben die Wirtschaftskammern in Sachsen-Anhalt einen Initiative gestartet, um Nachfolger für Betriebe zu finden, deren Eigentümer in den Ruhestand gehen wollen. Denn das ist ein wachsendes Problem.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 23.03.2025 19:00Uhr 06:05 min
Nach dem Brand in der Innenstadt von Halle muss das Gebäude gesichert werden. Die Straßenbahnen werden bis auf Weiteres umgeleitet.
Seit Monaten erneuert die Deutsche Bahn drei Eisenbahnbrücken über die Saale in Bad Kösen. Seit Oktober ist der Fluss dort für Paddler und Kanuten gesperrt. Jetzt wurde der Plan für die Saison 2025 vorgestellt.
Der neue Deutsche Bundestag hat sich am Dienstag in Berlin konstituiert. Erstmals mit dabei: drei Frauen aus Sachsen-Anhalt. Wir haben zwei von ihnen gefragt, was sie antreibt.
Seit 2020 ist das Krankenhaus in Havelberg dicht. Im Rathaus ging es am Montag um die Auswirkungen für die Bürger. Dabei gab es allerdings auch einen Lichtblick.
Weil Halle ein Campingplatz fehlt, gibt es nur wenig Stellplätze für Wohnmobile. Die werden jetzt bei Privatpersonen gesucht.
In Wolmirstedt ist der große Konverter für den Südostlink betriebsbereit. Die Anlage soll Strom umwandeln und ist ein wichtiger Knotenpunkt der Stromtrasse.