Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR FERNSEHEN Do 16.01.2025 13:26Uhr 00:40 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die hohen Energiepreise haben SKW Piesteritz dazu gezwungen, die Produktion zu drosseln. Das könnte nicht nur Folgen für die Beschäftigen haben, sondern für ganz Wittenberg.
Die aus der DDR bekannte Marke Orwo Net ist pleite. 270 Mitarbeiter sind betroffen.
Ein Leben ohne Strom – für uns alle unvorstellbar. Aber welche Folgen hätte ein längerer Stromausfall tatsächlich? Das haben Schüler aus Zörbig nun hautnah erlebt.
Uhrmachermeister sind selten geworden. In Coswig ist Henry Stricker einer der wenigen, die das traditionelle Handwerk noch ausüben. Doch seine Auftragsbücher sind voll – echte Uhrmacherkunst ist wieder gefragt.
MDR um 2 Di 25.03.2025 14:00Uhr 02:55 min
Infos zur Sendung
In den Kunzwerdaer Elbwiesen sind am Sonntag zwei mit Rasierklingen gespickte Leberwurstköder gefunden worden. Mindestens zwei Hunde haben die gefährlichen Köder gefressen. Die Polizei ermittelt.
Die Ursache für den Wohnhausbrand in Lutherstadt Wittenberg am Wochenende ist unklar. Die Ermittler schließen Brandstiftung bisher aber als Grund für das Unglück aus.
In der Elbe bei Coswig ist ein unbekannter Toter gefunden worden. Eine Vermisstenanzeige gibt es nicht. Nun soll ein DNA-Test helfen.
Alexander Vogt ist am Mittwoch vom Stadtrat in Halle als neuer Oberbürgermeister vereidigt worden. Außerdem gab es Dankesgesten für den scheidenden Amtsträger Egbert Geier.
Nach dem Brand in der Innenstadt von Halle muss das Gebäude gesichert werden. Die Straßenbahnen werden bis auf Weiteres umgeleitet.
In Halle hat es am Mittwoch eine Razzia gegeben. Es geht erneut um Videos, die sexuellen Missbrauch an Mädchen oder Jungen unter 14 Jahren darstellen.
Kultur
Das Grabmal von Kaiser Otto I. muss dringend saniert werden. Als nächstes soll der Holzsarg mit den Gebeinen entfernt werden. Über die heikle Operation im Dom informierte am Mittwoch das Landesamt für Denkmalschutz.
Seit Monaten erneuert die Deutsche Bahn drei Eisenbahnbrücken über die Saale in Bad Kösen. Seit Oktober ist der Fluss dort für Paddler und Kanuten gesperrt. Jetzt wurde der Plan für die Saison 2025 vorgestellt.