Förderung von Bund und Land Mehr als fünf Millionen Euro für Sportstätten in Sachsen-Anhalt
Hauptinhalt
Sachsen-Anhalts Kommunen erhalten in diesem Jahr gut fünf Millionen Euro Förderung vom Bund und vom Land, um Sportstätten auszubauen und zu sanieren. Insgesamt stehen 5,7 Millionen Euro zur Verfügung. Die Förderung ist laut Infrastrukturministerin Lydia Hüskens (FDP) ein wichtiger Beitrag für die Entwicklung der Städte.

Der Bund und das Land fördern Sachsen-Anhalts Sportstätten in diesem Jahr mit mehr als fünf Millionen Euro. Das teilte das Ministerium für Infrastruktur und Digitales mit. Zusammen mit dem Eigenanteil von zehn Prozent, den die Kommunen selbst tragen müssen, würden somit rund 5,7 Millionen Euro zur Verfügung stehen, mit denen die Gemeinden Sportstätten ausbauen und sanieren könnten.
Ministerin Lydia Hüskens (FDP) sagte, das Geld sei bei der städtebaulichen Entwicklung gut angelegt und ein wichtiger Beitrag zur Daseinsvorsorge.
Damit sich die Menschen in Sachsen-Anhalt wohlfühlen, müssen die Städte und Gemeinden in unserem Land lebendig bleiben. Ausreichend verfügbare, barrierefreie und gut ausgestattete Sportstätten sind dafür unerlässlich.
Das Geld können die Kommunen nach Angaben des Ministeriums noch bis zum 8. Juli beim Landesverwaltungsamt beantragen. Förderfähig sind demnach Sportstätten für Vereine und Privatpersonen. Zudem müssten die Kommunen Teil der Städtebauförderung von Bund und Ländern sein oder bald in die Förderprogramme aufgenommen werden.
dpa, MDR (Maren Wilczek)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 14. Mai 2022 | 16:00 Uhr