Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Obsthof Langels in Aseleben bietet Melonen und Kiwibeeren aus eigenem Anbau an. Und damit ist er in Sachsen-Anhalt nicht allein: Viele Landwirte experimentieren mit exotischem Obst und Gemüse.
Im Zeitz im Burgenlandkreis haben Menschen aus der Ukraine einen Verein für Integration und Kulturaustausch gegründet. Davon profitieren Geflüchtete und Einheimische.
Die CDU in Sachsen-Anhalt will sich politisch neu ausrichten. Wird sie dabei bald weniger christlich? Der Entwurf des neuen Grundsatzprogramms legt das nahe. Generalsekretär Mario Karschunke widerspricht.
Der polnische Friedensnobelpreisträger Lech Wałęsa will wegen des geplanten Zukunftszentrum "Deutsche Einheit" die Stadt Halle besuchen und seine Vorschläge einbringen. Ein Termin steht aber noch nicht fest.
Nach dem Rohrbruch im Trinkwassersystem von Gardelegen in der Altmark ist die Großzahl der betroffenen Haushalte wieder am Trinkwassernetz.
EU-Asylreform, weniger Feuerwehrleute, Ampelsymbole: die drei wichtigsten Themen vom 9. Juni aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp in nur 90 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Mara Wunderlich.
Fr 09.06.2023 18:00Uhr 01:42 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK