Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Eine Stiftung lässt die ehemaligen Saalecker Werkstätten sanieren, um das Denkmal mit einer Design Akademie neu zu beleben. Damit soll es auch vor der Vereinnahmung von rechts geschützt werden. Ulrich Wittstock war dort.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 10.01.2025 08:10Uhr 04:27 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Unterhalb der Burg Saaleck bei Bad Kösen befinden sich die Saalecker Werkstätten. Hier gingen einst Nationalsozialisten ein und aus, auch Hitler war zu Gast. Eine Design Akademie will den Ort gegen rechts neu beleben.
Das Apoldaer Fleisch- und Wurstwarenunternehmen Thüfleiwa hat Ende 2024 einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das bestätigten regionale Wirtschaftskreise.
Die Thüringer CDU muss die Wahl ihres Direktkandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis 190 nun doch nicht wiederholen. Eine fehlende Unterschrift wurde nachgereicht.
Die Stadt Gera eröffnet in diesem Jahr den bundesweiten "Tag des Offenen Denkmals". Tausende Gäste werden Mitte September in der Stadt erwartet.
Nachdem in Bad Lauchstädt 119 verwahrloste Hunde entdeckt wurden, werden mehr Details bekannt. Die mutmaßliche Halterin wurde schon zuvor der Tierquälerei verdächtigt.
Die rund 80 Mitarbeiter des Kauflands im Geraer Stadtteil Bieblach-Ost kämpfen um ihre Jobs. Die Filiale soll bald schließen. Im Stadtteil ist sie die einzige Einkaufsmöglichkeit für rund 10.000 Einwohner.
Vier Jahre Haft lautet das Urteil nach einer Schießerei im Mai in Gera. Das Landgericht Gera verurteilte den Täter wegen gefährlicher Körperverletzung und unerlaubten Waffenbesitzes.
Nach einer Bombendrohung hat die Polizei den Magdeburger Hauptbahnhof am Samstagabend zwischenzeitlich geräumt. Inzwischen ist der Verkehr jedoch wieder freigegeben.
Bei der Aktionswoche "Eine Stadt für alle" hat es am Samstag nach Angaben der Polizei keine Zwischenfälle gegeben. Bei den Spaziergängen und Mahnwachen beteiligten vergleichsweise wenige Menschen.
In der Nacht zum Sonnabend ist ein Autofahrer bei Jessen in eine Schafherde gefahren. Sieben Tiere sind tot. Der Fahrer blieb unverletzt.
Für den Wildpark Weißewarte wird wieder ein Käufer gesucht. Der Bürgermeister von Tangerhütte ist mit der Vorbereitung einer europaweiten Ausschreibung beauftragt worden. Das Gelände steht seit 2023 leer.
In Halle schlummern wahre Kulturschätze: weltberühmte Kunst, Burgruinen, Barockmusik und archäologische Sensationen wie die Himmelsscheibe. Wir verraten, was Sie bei einem Ausflug an einem Tag gesehen haben sollten.
In der Nähe von Wittenberg hat es am Freitagaben einen schweren Autounfall gegeben. Der Fahrer kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Er wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.