Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 06.02.2025 06:30Uhr 00:30 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Seit zwei Jahren ist die Motorradstaffel der Feuerwehr Weißenfels im Einsatz – etwa bei Unfällen. Die Testphase des Projekts ist vorbei, das Fazit laut Stadt positiv.
Eric Stehr ist schwul und kämpfte gegen Widerstände, als er 2023 den ersten CSD im Burgenlandkreis organisierte. "Viele Leute in meinem Umfeld haben Angst", sagt er – und entschied sich, etwas dagegen zu unternehmen:
Bei einem Unfall im Weimarer Land sind am Dienstag drei Menschen schwer verletzt worden. Zwei Autos waren frontal zusammengeprallt.
Im Saalekreis sind am Dienstag acht Kinder in einem Schulbus leicht verletzt worden. Der Busfahrer hatte eine Vollbremsung gemacht, um nicht mit einem Auto zusammenzustoßen.
Am Klinikum Weißenfels wird seit Montag eine neue Röntgentechnik eingesetzt. Sie ermöglicht schonendere Eingriffe und reduziert die Strahlenbelastung für Patienten.
Kultur
Am Montag hat das Theater Altenburg-Gera seine neue Spielzeit 2025/26 vorgestellt. Geplant sind über 20 Premieren. Außerdem öffnet das sanierte Puppentheater in Gera wieder und es wird an 100 Jahre Ballett erinnert.
Autofahrer auf der Autobahn 9 müssen seit Montag mit Verkehrseinschränkungen rechnen. Bei Naumburg wird in Richtung München für mehr als einen Monat die Fahrbahn instand gesetzt.
Nachrichten
SPD-Chef Lars Klingbeil soll in der neuen Bundesregierung Vizekanzler werden. Das hat das SPD-Präsidium beschlossen. Zuvor hatten die SPD-Mitglieder dem Koalitionsvertrag zugestimmt.
Beim Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt sind 86 Menschen schwerstverletzt worden. Nach Angaben des Bundesopferbeauftragten meldeten sich bis Ende April 1.600 Betroffene.
Glas, Licht und Visionen: Das Zukunftszentrum in Halle nimmt Gestalt an. Doch so richtig greifbar wird das Zentrum noch immer nicht – kommentiert Marc Weyrich.
Im Fall Inga belasten Vorwürfe die Ermittlungsarbeit der Polizei. Der Verdacht auf eine persönliche Beziehung steht im Raum. Auch die Eignung einer Expertin ist fraglich.
Im Harz wird in der Nacht auf den 1. Mai die Walpurgisnacht gefeiert. Rund um den Brocken gibt es zahlreiche Feuer, Märkte und Partys. Die Veranstaltungen im Überblick.
In Halle ermittelt die Polizei, nachdem ein offener Hydrant in der Oper einen massiven Wasserschaden verursacht hat. Die Beamten schließen Sabotage nicht aus.