Millioneninvestition Neue Brücke in Burgscheidungen freigegeben
Hauptinhalt
In Burgscheidungen im Burgenlandkreis ist die neue Brücke über die Unstrut und den Mühlgraben für den Verkehr freigegeben worden. Die alte Brücke wurde beim Hochwasser 2013 schwer beschädigt. Die mehr als sieben Millionen Euro Baukosten werden aus dem Fluthilfefonds bezahlt.

Seit Mittwoch rollt der Verkehr über die neue Unstrut- und Mühlgrabenbrücke in Burgscheidungen bei Laucha im Burgenlandkreis. Fast zwei Jahre wurde gebaut, rund 7,5 Millionen Euro wurden investiert. Es ist das größte Brückenbauwerk, das der Burgenlandkreis je gebaut hat. Das Geld stammt aus dem Fluthilfefonds des Bundes.
Geld aus Fluthilfe
Die alte Brücke war beim Hochwasser 2013 schwer in Mitleidenschaft gezogen worden. Landrat Götz Ulrich (CDU) dankte den Baufirmen und auch den Anwohnern für ihre Geduld. Vom Land hieß es, mit der Freigabe stünden der Region wieder wichtige Verkehrsverbindungen zur Verfügung.
MDR (Mario Köhne)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 11. Mai 2022 | 15:30 Uhr
Jedimeister Joda vor 7 Wochen
Hoffentlich hält die Brücke so lange wie es gedauert sie wieder zu errichten. Joda