Ehrenamt Bürgermeister der Gemeinde Gutenborn wird in Stichwahl entschieden

Wer die Gemeinde Gutenborn im Burgenlandkreis künftig als Bürgermeister führen wird, entscheidet sich in einer Stichwahl. Am Sonntag konnte keiner der fünf Kandidaten die entscheidende Mehrheit erringen. Die Stichwahl ist für den 26. Februar angesetzt.

Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel.
Rund 1.500 Wahlberechtigte waren am Sonntag aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. (Symbolbild) Bildrechte: dpa

Die Entscheidung über den neuen Bürgermeister der Gemeinde Gutenborn im Burgenlandkreis wird in einer Stichwahl gefällt. Bei der Wahl am Sonntag konnte sich keiner der fünf Kandidaten mit der entscheidenden Mehrheit durchsetzen.

Die meisten Stimmen erhielt Karsten Beyer mit rund 34 Prozent. Er wird bei der Stichwahl gegen Steve Pöller antreten. Pöller hatte mit 249 Stimmen rund 26 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen können.

Rund 1.500 Wahlberechtigte

Knapp 1.500 Einwohnerinnen und Einwohner hatte am Sonntag die Wahl zwischen insgesamt fünf Kandidaten: Karsten Beyer (CDU), Steve Pöller (Bürgervereinigung Gutenborn) und den drei parteilosen Kandidaten Bodo Pistor, Volker-Uwe Schaber und Sven-Schulze Knechtel.

Der ehemalige Amtsinhaber Stefan Leier hatte im vergangenen Dezember einen Job in der Kreisverwaltung angenommen. Sein Stellvertreter Ralf Steinbach (CDU) führte interimsmäßig, hat aber aus Zeitgründen abgewunken, das Amt weiterzuführen.  

Der neue Bürgermeister wird für insgesamt 15 Ortsteile zuständig sein. Wer das Amt übernehmen wird, wird sich nun am 26. Februar entscheiden.

MDR (Cornelia Müller, Cornelia Winkler)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 06. Februar 2023 | 06:30 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Burgenlandkreis und Saalekreis

Mehr aus Sachsen-Anhalt