Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Warum der Mensch im Grunde friedlich ist und dennoch den Krieg erfand, erklären Harald Meller, Carel van Schaik und Kai Michel im Buch "Evolution der Gewalt". Stefan Nölke hat darin eine positive Botschaft entdeckt.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 13.11.2024 08:10Uhr 03:59 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Menschen sind von Natur aus friedlich, erfährt man im Buch "Evolution der Gewalt". In Zeiten von Krieg in Gaza und der Ukraine schwer vorstellbar. Doch das Sachbuch bringt noch eine überraschend positive Botschaft mit.
In Halle schlummern wahre Kulturschätze: weltberühmte Kunst, Burgruinen, Barockmusik und archäologische Sensationen wie die Himmelsscheibe. Wir verraten, was Sie bei einem Ausflug an einem Tag gesehen haben sollten.
In Halle, genauer gesagt beim Halleschen FC gabs am Freitag einen großen Grund zur Feier. Denn nach fünf Jahren Bauzeit wurde endlich das neue Nachwuchs-Leistungszentrum eingeweiht. Wir haben vor Ort genauer hingeschaut.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 17.01.2025 19:00Uhr 02:27 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Bereits zum dritten Mal sollen die Stadträte in Halle Ende Januar über die Erhöhung der Kita-Gebühren entscheiden. Die Kommunalaufsicht will, dass die Gebühren steigen. Der Stadtrat lehnt das bisher ab.
Nachdem in Bad Lauchstädt 119 verwahrloste Hunde entdeckt wurden, werden mehr Details bekannt. Die mutmaßliche Halterin wurde schon zuvor der Tierquälerei verdächtigt.
Ein Mann ist in Leipzig durch illegales Feuerwerk schwer verletzt worden. Die Pyrotechnik hielt er offenbar für Müll, den er wegräumen wollte.
Die Serie von Autobränden in Halle geht auch im neuen Jahr weiter. Die Polizei hat im Januar bereits zehn brennende Fahrzeuge registriert – zuletzt in Heide-Nord.
In der Nacht zum Sonnabend ist ein Autofahrer bei Jessen in eine Schafherde gefahren. Sieben Tiere sind tot. Der Fahrer blieb unverletzt.
Autofahrer in Magdeburg müssen am Samstag teilweise mit kurzen Staus und Sperrungen in der Innenstadt rechnen. Bis zum Abend finden Aktionen in Gedenken an die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg statt.
Für den Wildpark Weißewarte wird wieder ein Käufer gesucht. Der Bürgermeister von Tangerhütte ist mit der Vorbereitung einer europaweiten Ausschreibung beauftragt worden. Das Gelände steht seit 2023 leer.
In der Nähe von Wittenberg hat es am Freitagaben einen schweren Autounfall gegeben. Der Fahrer kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Er wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Die Zoos in Sachsen-Anhalt sind wegen der in Brandenburg nachgewiesenen Maul- und Klauenseuche in erhöhter Alarmbereitschaft. Sie reagieren dabei unterschiedlich, der Bergzoo in Halle etwa schließt sein Streichelgehege.