Feuerwehrmann wird verdächtigtBrandserie in Halle: Polizei untersucht sichergestellte Beweismittel
In Halle dauern nach einer Reihe von Bränden die Ermittlungen an. Vergangene Woche hatte die Polizei einen 19-jährigen Feuerwehrmann als Verdächtigen ermittelt und umfangreiches Beweismittel sichergestellt. Der junge Mann könnte mehrere Brände in Heide-Nord und Kröllwitz gelegt haben.
Nach einer Serie von Bränden in Halle laufen die Ermittlungen gegen einen 19 Jahre alten Feuerwehrmann weiter. Die Staatsanwaltschaft teilte MDR SACHSEN-ANHALT mit, dass Fachleute aktuell die sichergestellten Beweismittel untersuchen – darunter sind Kleidungsstücke des Mannes, sein Handy, sowie Fingerabdrücke und DNA. Zudem werden den Angaben zufolge Zeugen befragt. All dies werde einige Zeit dauern.
Der Verdächtige – ein ehrenamtliches Mitglied der Ortsfeuerwehr Halle-Lettin – war vergangene Woche ermittelt worden. Am 12. Februar wurden das Auto und die Wohnung des Mannes im halleschen Stadtteil Lettin durchsucht und das Beweismaterial gesichert. Darüber hatte zuerst die Mitteldeutsche Zeitung berichtet.
Brandstiftung in Halle: Verdächtiger könnte für viele Brände verantwortlich sein
Der Verdächtige könnte für eine Vielzahl von Bränden verantwortlich sein. In den vergangenen Monaten hatten vor allem in den Stadtteilen Heide-Nord und Kröllwitz Autos und Gartenlauben gebrannt. Allein seit Jahresbeginn waren 17 Autos in Flammen aufgegangen.
MDR (Anja Höhne, Anja Walczak, Moritz Arand, Kalina Bunk) | Erstmals veröffentlicht am 12.02.2025
Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 19. Februar 2025 | 08:30 Uhr