MDR-Reportagereihe „exactly“ zum Thema: „Ungenaue Leichenschau – Wenn Morde unentdeckt bleiben“ 1 min
Eine in Halle seit Tagen vermisste Frau ist tot. Mehr dazu im Audio. (Symbolbild) Bildrechte: MDR/Markus Zergiebel
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Do 24.10.2024 07:09Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-vermisste-frau-tot102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Ermittlungen Tote dreifache Mutter aus Halle: Obduktionsergebnis liegt vor

04. November 2024, 15:48 Uhr

Eine dreifache Mutter aus Halle ist fast zwei Wochen lang vermisst worden. Nun gibt es traurige Gewissheit: Die Frau ist tot. Ihre Leiche wurde an einem Tümpel in Halle-Dölau gefunden. Inzwischen hat die Staatsanwaltschaft erste Details der Obduktion veröffentlicht.

Die seit fast zwei Wochen in Halle (Saale) vermisste Frau ist tot. Wie die Polizei MDR SACHSEN-ANHALT mitteilte, wurde die Leiche der dreifachen Mutter am Mittwochnachmittag (23.10.) an einem Tümpel in Halle-Dölau gefunden. Einem Sprecher zufolge wurde durch die Kriminalpolizei eine Todesursachenermittlung eingeleitet.

Staatsanwaltschaft informiert über Obduktion

Die Staatsanwaltschaft Halle hat am Donnerstag darauf eine Obduktion angeordnet. Inzwischen liegen erste Ergebnisse vor. Auf Nachfrage von MDR SACHSEN-ANHALT teilte die Staatsanwaltschaft mit, dass die Identität der Toten zweifelsfrei geklärt werden konnte. Demnach handelt es sich bei der Leiche um die vermisste Mutter. Außerdem "liegen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor".

Frau in Halle vermisst: Zuletzt am 11. Oktober gesehen

Die 54-Jährige war zuletzt am 11. Oktober im Stadtteil Heide-Süd gesehen worden. Als sie abends nicht nach Hause kam, starteten ihre Kinder einen Suchaufruf über soziale Medien. Darin hieß es, die Frau sei körperlich und psychisch instabil. Die Polizei sprach von einer hilfsbedürftigen Lage.

Polizei sucht mehrere Wohngebiete ab

Die Beamten hatten tagelang an mehreren Orten nach der Frau gesucht, auch mithilfe von Spürhunden und Drohnen. Es wurden zudem Bewegungsprofile der Vermissten erstellt. Auch verschiedene Hinweise aus der Bevölkerung gingen ein.

Mehr zum Thema vermisste Personen

MDR (Cornelia Müller, Lukas Mauri, Maximilian Fürstenberg, Tanja Ries, Kalina Bunk) | Erstmals veröffentlicht am 21.10.2024

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT - Das Radio wie wir | 24. Oktober 2024 | 06:30 Uhr

Mehr aus dem Raum Halle und Leipzig

Extremsituationen im Fokus: ASB Sachsen und Universität Leipzig veranstalten 20. Notfall- und Katastrophentraining im Leipziger Werk 2 mit Audio
Extremsituationen im Fokus: ASB Sachsen und Universität Leipzig veranstalten 20. Notfall- und Katastrophentraining im Leipziger Werk 2 Bildrechte: Martin Gey / Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Sachsen

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Nachrichten

Kinder und Jugendliche in einer großen Halle bei einer Präsentation 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 14.01.2025 | 20:34 Uhr

In Lutherstadt Wittenberg hat die Kinder- und Jugenduniversität ihre Premiere gefeiert.
An mehreren Stationen konnten Schüler der siebten bis zehnten Klasse Geschichte und Kultur der Region kennenlernen.

MDR FERNSEHEN Di 14.01.2025 19:14Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/dessau/wittenberg/video-kinderuni-jugend-universitaet100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine Collage aus dem Bild von einem Mann und einem Helm. 2 min
Bildrechte: IMAGO / KBS-Picture / MDR
2 min 14.01.2025 | 18:06 Uhr

Rassistische Angriffe in Magdeburg, Protestaktion in Zeitz und Fußball-Urteil lässt Vereine zittern: die drei wichtigsten Themen vom 14. Januar aus Sachsen-Anhalt. Präsentiert von MDR-Redakteur Julian Mengler.

MDR S-ANHALT Di 14.01.2025 17:01Uhr 02:16 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-vierzehnter-januar-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video