Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

ErmittlungenBeatles-Museum in Halle: Gründer von Polizei festgenommen

18. März 2025, 11:28 Uhr

In Halle laufen Ermittlungen im Pädophilen-Milieu. Im Fokus steht der Gründer des Beatles-Museums in der Innenstadt. Er soll gemeinsam mit einem Komplizen sexuelle Gewalt an Minderjährigen begangen und die Taten aufgezeichnet haben. Beide sitzen in Untersuchungshaft.

Der Gründer des Beatles-Museums in Halle sitzt wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Jungen und jungen Männern in Untersuchungs-Haft. Das hat der Sprecher der Staatsanwaltschaft Halle, Dennis Cernota, MDR SACHSEN-ANHALT bestätigt. Zuvor hatten die "Bild"-Zeitung sowie die "Mitteldeutsche Zeitung" (€) darüber berichtet.

Durchsuchungen: Computer, Laptops, Handys sichergestellt

Bereits am Donnerstag soll den Angaben zufolge der 74-jährige Museumsgründer von Polizeibeamten in Handschellen abgeführt worden sein. Zuvor hat es demnach eine Razzia in den Museumsräumen gegeben, bei der Computer, Laptops und Handys sichergestellt wurden. Außerdem werde gegen einen 49 Jahre alten Komplizen ermittelt. Die beiden sollen gemeinschaftlich Treffen mit männlichen Jugendlichen organisiert sowie sexuelle Handlungen durchgeführt haben. Die Fotos und Videos davon hätten sie dann im Internet verbreitet.

Der Museumsgründer soll eine zentrale Rolle in einem Netzwerk sexualisierter Gewalt gegen Kinder spielen. Den Tipp erhielten Ermittler demnach aus den USA von einer privaten Organisation, die im Internet nach verbotenen pornografischen Inhalten forscht. Gegen den Gründer des Beatles-Museums wurde bereits im Jahre 2005 ermittelt, nachdem ihn ein 15-jähriger Schülerpraktikant angezeigt hatte. Das Verfahren wurde aber eingestellt.

Beatles-Museum Halle distanziert sich von seinem Gründer

Inhaber und Mitarbeiter des Beatles-Museums in Halle distanzieren sich derweil von den Vorwürfen, die gegen den Gründer der Sammlung erhoben werden. Die Ermittlungen stünden "in keinerlei Zusammenhang" mit dem Haus, heißt es auf der Webseite. Das Beatles-Museum war Ende der Neunzigerjahre von Köln nach Halle umgezogen. Es zeigt rund 5.000 Objekte rund um die britische Band. Die Stadt überließ das Gebäude am Alten Markt mietfrei.

Mehr zu sexualisierter Gewalt

dpa, MDR (Dirk Jacobs, André Plaul), zuerst veröffentlicht am 17.3.2025

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 17. März 2025 | 06:30 Uhr