14-Jähriger stirbt Ermittlungen nach tödlichem Unfall mit Fahrerflucht in Halle
Hauptinhalt
Nach einem tödlichen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Halle sucht die Polizei nach dem Unfallauto. Dabei gehen die Beamten Hinweisen von Zeugen nach, die am Samstag bis in die Abendstunden befragt wurden.

Nach einem tödlichen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht an Silvester in Halle mit einem erst 14-jährigen Opfer geht die Polizei Hinweisen zum Unfallauto nach. Am Neujahrstag seien bis in die Abendstunden Menschen, die sich im Umfeld des Unfallortes aufhielten, befragt worden, teilte die Polizei in Sachsen-Anhalt am Sonntag mit. Schon in der Nacht zum Samstag waren vor Ort Spuren gesichert und Befragungen durchgeführt worden.
Jugendlicher stirbt im Krankenhaus
Der Jugendliche war am Silvesterabend im halleschen Stadtteil Silberhöhe von einem Auto angefahren und tödlich verletzt worden. Der 14-Jährige erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. Der Fahrer des Unfallautos floh den Angaben zufolge vom Ort.
Auto mit Schäden im Frontbereich gesucht
Wie genau es zu dem Unfall gekommen war, blieb zunächst unklar. Die Polizei wandte sich mit einem Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit. Ersten Angaben zufolge soll es sich bei dem Unfallauto um einen weißen Kleinwagen handeln. Die Polizei geht davon aus, dass das Fahrzeug Schäden im Frontbereich aufweist.
dpa, MDR (Gero Hirschelmann)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 02. Januar 2022 | 13:00 Uhr
O.B. vor 25 Wochen
Ich darf leider nicht meine Behandlung darstellen wie ich mit ihm oder ihr umgehen würde aber eins sei gesagt. Führerschein auf Lebenszeit weg muss das mindeste sein. Wer nach einem "unfall" gezielt oder auch in Panik den Unfallort verlässt hat auf deutschen Strassen kein recht ein Fahrzeug zu führen. Keine Strafe macht es wieder gut oder nimmt den Schmerz der Eltern aber 2 Jahre auf Bewährung und ein Jahr Führerschein weg ist keine Strafe für so ein Vergehen.