Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

Haushalt 2025Finanzausschuss in Halle gegen geplante Kürzungen

22. November 2024, 17:34 Uhr

Eigentlich wollte die Stadt Halle im kommenden Jahr sparen. Im Haushaltsentwurf für 2025 waren Kürzungen in verschiedenen Bereichen vorgesehen. Nun hat der Finanzausschuss sich auf einen Änderungsantrag geeinigt, in dem die Sparmaßnahmen nicht mehr enthalten sind. Die endgültige Entscheidung fällt kommende Woche im Stadtrat.

Die geplanten Kürzungen in Halle in den Bereichen Sport, Kultur und Soziales wird es möglicherweise doch nicht geben. Der Finanzausschuss des halleschen Stadtrats hat am Donnerstagabend den Haushaltsplan für das kommende Jahr mit einem Patt abgelehnt. Alle sieben Stadtratsfraktionen hatten sich zuvor auf einen entsprechenden Änderungsantrag zum ursprünglichen Haushaltsentwurf geeinigt.

Erhöhung der Kita-Beiträge vom Tisch

Der Haushaltplan für 2025 hatte unter anderem weniger Förderung und gleichzeitig mehr Kostenbeteiligung für Sportvereine vorgesehen. Auch im Bereich Kultur sollte gespart werden. Diese Kürzungen sind im Änderungsantrag nicht mehr enthalten. Auch eine Erhöhung der Kita-Beiträge ist vorerst vom Tisch.

Finale Entscheidung im Stadtrat

Die Stadt Halle rechnet für das kommende Jahr mit weniger Zinszahlungen und mehr Einnahmen durch Parkgebühren. Dieses Geld fehlte im ursprünglichen Haushaltsentwurf. Die endgültige Entscheidung wird der Stadtrat in der kommenden Woche treffen.

Haushaltssperre verhängt

Schon im laufenden Jahr hatte die Stadt finanzielle Schwierigkeiten. Weil der Stadtrat gegen die geplante Erhöhung der Kita-Beiträge gestimmt hatte, wurde im Juni eine Haushaltssperre verhängt. Die Ablehnung der Beitragserhöhung hat nach Angaben der Stadt ein Loch von 3,8 Millionen Euro in den aktuellen Haushalt gerissen.

Mehr zum Thema Finanzen und Haushalt in Sachsen-Anhalt

MDR (Fabian Brenner, Fabienne von der Eltz)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 22. November 2024 | 09:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen