Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

Barrierefrei und kühlerErste von 56 neuen Straßenbahnen fährt durch Halle

05. Dezember 2024, 11:06 Uhr

In Halle tauscht die Havag ihre 56 Straßenbahnen nach und nach aus. Die erste neue Straßenbahn wird am Freitag aufs Gleis gesetzt. Das neue Modell ist laut Havag barrierefrei zugänglich. Und: Im Sommer sollen die Bahnen kühl bleiben.

In Halle wird am Freitag die erste von 56 neuen Straßenbahnen aufs Gleis gesetzt. Das teilte die Hallesche Verkehrs AG (Havag) mit. Die bisherigen, zum Teil fast 30 Jahre alten Fahrzeuge sollen demnach durch moderne "Tina"-Bahnen ersetzt werden.

Neue Straßenbahnen in Halle: barrierefrei und kühler

"Tina" steht laut Havag für "Total Integrierter Niederflur-Antrieb". Das bedeute, dass die Straßenbahnen durch den niedrigen Boden komplett barrierefrei zugänglich seien. Das ist laut Havag bei den bisherigen Bahnen nur zu 70 Prozent der Fall. Zudem seien die Türen der Bahn breiter als bisher. Auch die Gänge würden viel Platz bieten.

Einen weiteren Pluspunkt bieten die neuen Bahnen laut Havag-Vorstandsmitglied Vinzenz Schwarz im Sommer: "Wir haben eine Klimatechnik mit verbaut, sodass die Fahrgast-Räume auch etwas abgekühlt werden und die Fahrgäste sich wohler fühlen."

Einige der Straßenbahnen, die derzeit durch Halle fahren, sind fast schon 30 Jahre alt. (Archivfoto) Bildrechte: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

Anmerkung der Redaktion: In der ursprünglichen Version dieses Textes hatten wir geschrieben, bislang seien nur 70 Prozent der Bahnen der Havag barrierefrei. Richtig ist, dass die bisher genutzten Bahnen in Halle zu 70 Prozent barrierefrei sind, die neuen vollständig. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

Mehr zur Straßenbahn in Halle

Weitere Meldungen

MDR (Selina Uttecht, Maren Wilczek)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 04. Dezember 2024 | 07:30 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen