Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

Mehrere Gleise gesperrtZugausfälle und Verspätungen nach ICE-Unglück in Halle

11. September 2023, 18:05 Uhr

Am Hauptbahnhof in Halle mussten die Gleise 1 bis 7 nach einem tödlichen Unglück mit einem ICE zwischenzeitlich gesperrt werden. Im Regional- und Fernverkehr der Bahn sind mehrere Züge ausgefallen oder mit Verspätung gefahren.

Aktuelle Nachrichten finden Sie jederzeit auf mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Auf Bahnreisen im Süden Sachsen-Anhalts ist es am Montag zu Behinderungen gekommen. Wie die Bahn MDR SACHSEN-ANHALT mitteilte, waren die Gleise 1 bis 7 des Hauptbahnhofs Halle nach einem Unfall mit einem ICE zwischenzeitlich gesperrt.

Verspätungen im Fern- und Regionalverkehr

Durch die Sperrung ist es zu zahlreichen Verspätungen im Fern- und Regionalverkehr der Bahn gekommen. Nach Angaben der Bahn sind mehrere Verbindungen der S3, S7, S8 und S9 ausgefallen. Auch im Fernverkehr kam es zu Ausfällen. Auch am späten Nachmittag kam es laut Fahrplan-Infos der Bahn zu Verspätungen.

Reisende werden gebeten, sich vor Fahrtantritt im Internet oder über die Bahn-App zu informieren.

Gleise mehrere Stunden lang gesperrt

Wie die Polizei mitteilte, hatte ein einfahrender ICE gegen halb zwölf am Mittag einen Mann erfasst und tödlich verletzt. Die Gleise sind am Nachmittag wieder freigegeben werden.

Angaben zur Identität des Mannes und Unglücksursache machte die Polizei nicht.

Hilfe bei Suizid-Gedanken

Sie haben Selbsttötungsgedanken oder eine persönlichen Krise? Die Telefonseelsorge hilft Ihnen rund um die Uhr: 0800 – 111 0 111 und 0800 – 111 0 222. Der Anruf ist anonym und taucht nicht im Einzelverbindungsnachweis auf. Auf der Webseite www.telefonseelsorge.de finden Sie weitere Hilfsangebote, zum Beispiel per E-Mail oder im Chat.

Mehr zum Thema Bahnverkehr

dpa, MDR (Anja Walczak, Moritz Arand, Maren Wilczek)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 11. September 2023 | 14:00 Uhr