Landesweit einmaliges Projekt Baustart für Intensivpflegeeinrichtung für Kinder in Halle

In Halle hat am Donnerstag eine Einrichtung Richtfest gefeiert, in der ab 2024 Kinder und Jugendliche als Intensivpatienten betreut werden können. Es ist landesweit das erste Projekt dieser Art. Das Vorhaben kostet rund zwei Millionen Euro.

Eine Krankenpflegerin versorgt auf einer Kinderstation erkrankten Patienten.
Betreiber des Projekts ist ein Kinderintensivpflegedienst aus Halle. (Symbolbild) Bildrechte: dpa

In Halle hat die Intensivpflegeeinrichtung "Villa Holzplatz" am Donnerstagmittag Richtfest gefeiert. Es ist die erste Einrichtung in Sachsen-Anhalt, in der Kinder und Jugendliche langfristig, aber auch zur kurzzeitigen intensivpflegerischen Behandlung aufgenommen werden können. Betrieben wird die Einrichtung von dem ambulanten Kinderintensivpflegedienst Med-Concret, der sich seit 27 Jahren um schwerstkranke Kinder mit geistigen und/oder körperlichen Einschränkungen aus Halle und dem Saalekreis kümmert.

In der alten Fabrikantenvilla am Holzplatz entstehen zehn Einbettzimmer, Gemeinschaftsräume sowie Behandlungszimmer. Für die Sanierung des Gebäudes werden zwei Millionen Euro investiert.

Eröffnung im März 2024 geplant

Bisher mussten Intensivpatienten auf entsprechende Einrichtungen in Leipzig und Kreischa in Sachsen oder nach Hohenstücken in Brandenburg ausweichen. In Halle können sie entweder zeitweise oder dauerhaft untergebracht werden. Die Pflegeeinrichtung "Villa Holzplatz" in Halle soll im März kommenden Jahres eröffnet werden.

Mehr zum Thema Pflege

MDR (Attila Dabrowski, Julia Hohmann, Annekathrin Queck)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 23. März 2023 | 08:30 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus dem Raum Halle und Leipzig

Mehr aus Sachsen-Anhalt