Im Wasser des getauten Schnees spiegelt sich das Marktschlösschen auf den Gehwegplatten des Marktes.
Im Marktschlösschen in Halle wird seit Sonntag auch Salz aus der Saline in Halle verkauft. (Archivbild) Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Hendrik Schmidt

Einzelhandel Halle eröffnet Laden nur für Salz

01. Dezember 2024, 11:37 Uhr

Im traditionsreichen Marktschlösschen am Marktplatz in Halle hat am Sonntag ein neues Einzelhandelsgeschäft eröffnet. Besucher bekommen zahlreiche Salz-Produkte – auch aus der Saline in Halle.

Im sogenannten Marktschlösschen auf dem Marktplatz in Halle gibt es seit Sonntag ein neues Geschäft. Das Stadtmarketing hat dort einen Salzshop eröffnet. "Wir werden eine Mischung haben aus klassischen Salzprodukten, also der klassischen Würze im Leben, und Non-Food-Produkten. Dazu gibt es auch etwas zur Geschichte. Weil wir nicht nur ein herkömmlicher Salzshop sein wollen, sondern beides miteinander kombinieren", sagte Stadtmarketing Chef Mark Lange im Gespräch mit MDR SACHSEN-ANHALT.

Gastronomisches Angebot gescheitert

Ursprüngliche Pläne, ein gastronomisches Angebot für den im Februar frei gewordenen Laden zu gewinnen, seien frühzeitig gescheitert. Man sei aber stolz, den neuen Laden binnen zehn Monaten an den Start zu bringen, so Lange weiter.

Halle und das Salz – mehr dazu können Sie hier erfahren:

Hallmarkt in Halle 2 min
Bildrechte: MDR FERNSEHEN

Das dann angebotene Salz wird dabei nicht nur aus der Salzstadt Halle kommen. "Das Salz kommt aus der Region", stellt Lange aber klar. "Solange die Saline noch nicht voll einsatzfähig ist, können wir nicht die Mengen bekommen, die wir brauchen." Deshalb habe man diesen Kompromiss eingehen müssen.

Mehr zum Thema Einzelhandel in Sachsen-Anhalt

MDR (Marc Weyrich, Hannes Leonard, Cynthia Seidel)

MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir

0 Kommentare

Mehr aus dem Raum Halle und Leipzig

Kultur

Das Tanzstück Peter Pan am Theater Bautzen. Zu sehen ist ein Bühnenbild in Form eines überdimensionalen grünen Zimmer mit bunt kostümierten Tänzern, die zum Teil auf einem riesigen Tisch stehen
Das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen hat die Geschichte von "Peter Pan" mit Musik von Leonard Bernstein als Tanzstück auf die Bühne gebracht. Bildrechte: Theater Bautzen/Pawel Sosnowski

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Eine Collage aus Menschen, die in Magdeburg auf dem alten Markt Lieder singen, und dem Fluss Holtemme im Harz 2 min
Bildrechte: Wenzel Oschington / dpa
2 min 16.01.2025 | 18:00 Uhr

Erinnerung an Anschlagsopfer, Hochwasserschutz, weniger Tiere im Erlebnispark Memleben: Die drei wichtigsten Themen vom 16. Januar aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von MDR-Redakteurin Mara Wunderlich.

MDR FERNSEHEN Do 16.01.2025 18:09Uhr 01:55 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-video-nachrichten-aktuell-sechzehnter-januar100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video