Disko zieht um Schorre Halle: Weiter tanzen an neuem Standort
Hauptinhalt
Der Abriss der alten Schorre, einem Veranstaltungsort in Halle, ist besiegelt. Doch das Schorre-Team hat sich auf die Suche nach einer neuen Party- und Konzert-Location gemacht und ist im Süden der Stadt fündig geworden. So sieht der neue Standort aus.

Ein wuchtiger Backsteinbau im Süden von Halle: Das Team der Schorre hat sich die ehemalige Druck- und Lederfarben-Fabrik in Halle-Ammendorf als neuen Standort für Feiern ausgesucht. Das imposante Gebäude setzt sich aus mehreren Teilen zusammen. Es wird von zwei Industrie-Hallen flankiert, an die sich im Mittelteil ein dreigeschossiger Bau anschließt. Überragt wird das Ensemble von einem hohen Turm.
Das Industrie-Gebäude steht seit 1994 leer und ist im Grunde genommen eine Ruine. Bis dort wieder gefeiert und getanzt werden kann und die Discokugel sich im bunten Licht dreht, wird es noch eine Weile dauern. Das Gebäude, das die Schorre-Macher gemietet haben, muss umfassend saniert werden. Derzeit werde mit Hochdruck daran gearbeitet, erklärt Schorre-Eventmanager Denny Schmidt. Das Schorre-Team wünsche sich die Eröffnung so schnell wie möglich.
Wir haben noch kein definitives Start-Datum. In diesem Jahr wird es wohl nichts werden, aber wir hoffen, dass es im nächsten Jahr vielleicht eine große Einweihungs-Party gibt.
Vor dem Neuanfang steht der Auszug
Eine Party gibt es definitiv schon: Die große Auszugs-Party der Schorre am alten Standort. Am 28. Mai soll sie steigen. Denny Schmidt will dann die letzte Platte in der alten Location auflegen. Er weiß auch schon welche, aber verraten will er es noch nicht.
Aus der angestammten Adresse der Schorre in der Willy-Brandt-Straße muss die größte Diskothek Halles ausziehen. Der neue Hauseigentümer hatte den Mietvertrag im vergangenen Jahr zunächst zum 31. März 2022 gekündigt. Ein neues Wohnquartier soll an der geschichtsträchtigen Stelle entstehen.
Geschichtsträchtiger Veranstaltungsort
Die Schorre wurde 1864 eröffnet. Im Jahr 1890 fand als Namensgeber der Parteitag der SPD dort statt. Zu DDR-Zeiten diente die Schorre als Jugendklub-Haus. Nach der Wende standen unzählige legendäre Künstler auf der Bühne, unter anderem Nirvana.
MDR (Stefan Bringezu)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 16. April 2022 | 16:30 Uhr