Blick auf ein Wohnhaus im Paulusviertel 1 min
Nach dem Tod einer Zweijährigen in Halle sind jetzt die Eltern und die Oma des Kindes angeklagt. (Archivbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 25.09.2024 15:30Uhr 00:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-tote-zweijaehrige-anklage-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Tragisches Unglück Tote Zweijährige aus Halle: Mord-Anklage gegen Eltern und Oma

27. September 2024, 11:23 Uhr

Nachdem im Mai in Halle ein zweijähriges Mädchen in Folge einer Verbrühung gestorben ist, hat die Staatsanwaltschaft Halle Anklage gegen die Eltern und die Großmutter erhoben. Ihnen wird Mord durch Unterlassen vorgeworfen, so die Anklage.

In Halle ist in dem Fall um den Tod eines zwei Jahre alten Mädchens im Mai Anklage gegen die Eltern und die Oma erhoben worden. Wie die Staatsanwaltschaft Halle MDR SACHSEN-ANHALT mitteilte, wird ihnen Mord durch Unterlassung und Verdeckung einer Straftat vorgeworfen.

Der Vater werde außerdem wegen Misshandlung Schutzbefohlener und gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Er befinde sich weiterhin in Untersuchungshaft.

Trotz Verbrühungen keinen Arzt für das Kind gerufen

Der Staatsanwaltschaft zufolge soll der Vater das Kind absichtlich in eine Wanne mit heißem Wasser getaucht haben, um es zu erziehen. Es erlitt dabei Verbrühungen am Rücken und starb einen Tag später.

Der Anklage nach holten Eltern und Großmutter keinen Notarzt. Damit sollen sie verhindert haben wollen, dass die Tat entdeckt und das Kind aus der Familie genommen wird.

Noch keine Termine für Prozess am Landgericht Halle

Die drei Angeklagten würden die Tat bestreiten. Es sei ein Badeunfall gewesen. Der Prozess wird den Angeklagten vor der Schwurgerichtskammer am Landgericht Halle (Saale) gemacht. Termine gibt es noch nicht.

Laut Staatsanwalt Dennis Cernota handelt es sich rechtlich um einen besonderen Fall. Sowohl die Eltern als auch die Großmutter seien in besonderem Maße verpflichtet zu handeln, wenn ein Kind Hilfe benötige. Dies zu unterlassen, habe entsprechend schwerwiegendere rechtliche Folgen.

Mehr zum Thema Verbrechen an Kindern

MDR (Marc Weyrich, Marcel Knop-Schieback, Hannes Leonard, Maren Wilczek), dpa | Erstmals veröffentlicht am 25.09.2024

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 25. September 2024 | 14:00 Uhr

Mehr aus dem Raum Halle und Leipzig

Extremsituationen im Fokus: ASB Sachsen und Universität Leipzig veranstalten 20. Notfall- und Katastrophentraining im Leipziger Werk 2 mit Audio
Extremsituationen im Fokus: ASB Sachsen und Universität Leipzig veranstalten 20. Notfall- und Katastrophentraining im Leipziger Werk 2 Bildrechte: Martin Gey / Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Sachsen

Mehr aus Sachsen-Anhalt