Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
Ein Auto soll sich laut Angaben der Polizei überschlagen und drei weitere beschädigt haben. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / David Breidert

Ermittlungen laufenUnfall mit Fahrerflucht in Halle: Auto überschlägt sich – Fahrer wird gesucht

12. Dezember 2024, 16:14 Uhr

Wie die Polizei mitteilt, könnte ein noch unbekannter Autofahrer in Halle Fahrerflucht begangen haben. Zuvor soll sich die Person am Steuer mit dem Fahrzeug überschlagen und drei weitere beschädigt haben. Die Ermittlungen laufen.

Bei einem Unfall in Halle hat sich am Donnerstag ein Auto überschlagen und drei parkende Pkw beschädigt. Das teilte ein Polizeisprecher MDR SACHSEN-ANHALT mit. Nach seinen Worten gehen die Ermittler aktuell davon aus, dass niemand verletzt wurde. Als die Beamten am Unfallort eintrafen, war allerdings keine Person mehr dort. Die Polizei geht von Fahrerflucht aus, nach dem Fahrer oder der Fahrerin wird gefahndet. Darüber hatten zunächst andere Medien berichtet.

Fahrerflucht ist eine Straftat

Der Paragraph 142 des Strafgesetzbuchs beschreibt, wie die Strafen bei Fahrerflucht aussehen. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Swen Pförtner

Laut der Homepage des Bußgeldkatalogs liegt eine Fahrerflucht vor, wenn sich die betroffene Person von einem Unfallort entfernt ohne anzuhalten und sich den Konsequenzen zu stellen. Im Strafgesetzbuch (Paragraph 142) steht, dass dieses Verhalten eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren zur Folge haben könne. Außerdem könne es zusätzlich zwei bis drei Punkte in Flensburg geben, ein Fahrverbot von maximal drei Monaten ausgesprochen und die Abgabe des Führerscheins gefordert werden. Das hänge mit der Höhe des vorliegenden Schadens zusammen, so die Angabe im Bußgeldkatalog.

Mehrere Autos in Halle beschädigt, Unfallwagen überschlägt sich

Nach aktuellem Ermittlungsstand war am Donnerstagmorgen gegen 4:15 Uhr ein Pkw im Stadtteil Nietleben mit drei geparkten Fahrzeugen zusammen gestoßen. Demnach überschlug sich der Unfallwagen durch die Kollision und blieb auf dem Dach liegen. Bei der Spurensuche wurde laut Polizei auch ein Fährtenhund eingesetzt. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Mehr zu Fällen der Polizei in Sachsen-Anhalt

MDR (Alisa Sonntag, Norma Düsekow, Johanna Daher)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 12. Dezember 2024 | 15:00 Uhr