Absage Osterfeuer in Sangerhausen vorzeitig in Brand gesteckt
Hauptinhalt
In Sangerhausen ist der Holzstapel für das Osterfeuer bereits vorzeitig in Brand gesteckt worden. Die Stadt hat die Veranstaltung deswegen abgesagt. In der Region sind aber noch andere Veranstaltungen geplant.

In Dutzenden Gemeinden in Sachsen-Anhalt erfreuen sich Einwohnerinnen und Einwohner an diesem Wochenende an den traditionellen Osterfeuern. Nachdem diese in den vergangenen zwei Jahren aufgrund der Pandemie abgesagt werden mussten, können Sie in diesem Jahr weitgehend ohne strenge Corona-Regeln ausgerichtet werden.
Neues Feuer kann nicht vorbereitet werden
Wie die Stadt Sangerhausen mitteilte, muss ihr Osterfeuer allerdings abgesagt werden. Unbekannte hatten bereits in der vergangenen Nacht das gesammelte Brennmaterial in Brand gesteckt. Daraufhin sei die Feuerwehr gerufen worden, die das vorzeitig entzündete Feuer löschte. Bis zur geplanten Veranstaltung am Karsamstagabend kann jedoch kein neues Feuer vorbereitet werden. Deswegen fällt die Veranstaltung aus.
In der Region Mansfeld-Südharz sind am Abend des Karsamstags aber weitere Osterfeuer – unter anderem in Breitenbach, Horla, Lengefeld, Oberröblingen, Riestedt und Wippra – geplant.
dpa, MDR (Marvin Kalies)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT - Das Radio wie wir | 16. April 2022 | 14:00 Uhr
DanielSBK vor 17 Wochen
..besser Europaletten (Pfandpreis ca. 14€) als Alte Autoreifen ...
Nie wieder Sklaverei vor 17 Wochen
Sangerhausen hat wohl zu viel Geld?
Da werden Europaletten verbrannt, als kosten diese nichts.
Nie wieder Sklaverei vor 17 Wochen
Der Holzstapel sollte doch sowieso abbrennen, wieso wird der jetzt gelöscht?