Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Eisleben wurde der Lutherstatue auf dem Markt traditionell ein Schal umgehängt. Er wird beim Neujahrsempfang versteigert. Der Erlös kommt dann einer Einrichtung oder einem Verein zugute.
MDR FERNSEHEN Mo 09.12.2024 14:00Uhr 00:25 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bei einem Brand im Sondershäuser Ortsteil Jechaburg ist in der Nacht zum Freitag ein Schaden von 50.000 Euro entstanden. Die genaue Brandursache ist noch unklar. Ermittelt wird aber gegen den Bewohner.
Ballenstedt im Harz bekommt vorerst keine Ortsumgehung. Das Bauvorhaben ist zu teuer. Für die Planungen hat Sachsen-Anhalt bereits eine Million Euro investiert.
In Wippra sind Retter zu einer Frau ausgerückt, deren Smartwatch einen Sturz gemeldet hatte. Tatsächlich ging es ihr gut – und sie war weit weg vom "Unglücksort".
Die Lufthansa hat ein ganz besonderes Flugzeug außer Betrieb genommen: die "Quedlinburg", die als fliegender Botschafter für die Welterbestadt unterwegs war.
Wasserstoff ist nach einer neuen Studie aus Nordhausen als umweltfreundlicher Brennstoff für historische Dampfloks ungeeignet. Dafür wurden zwei Alternativen ausgemacht, die den CO2-Ausstoß verringern sollen.
Gegen einen Gipsabbau in Nordthüringen klagt der Bund für Umwelt und Naturschutz. In einem neuen Betriebsplan soll an einer Fläche Gips abgebaut werden, die zuvor noch aus Gründen des Naturschutzes noch ausgespart wurde.
Die Serie von Autobränden in Halle geht auch im neuen Jahr weiter. Die Polizei hat im Januar bereits zehn brennende Fahrzeuge registriert – zuletzt in Heide-Nord.
Wissen
Der Phosphorgehalt im Arendsee im Norden Sachsen-Anhalts ist vier- bis fünfmal höher als normal. Experten empfehlen als ersten Schritt den Einsatz eines Fällmittels, um den Phospor zu binden und am Seegrund festzuhalten.
Im Haushalt der Stadt Dessau-Roßlau fehlen für dieses Jahr 60 Millionen Euro. Grund ist ein Defizit im Städtischen Klinikum.
Der Bonbon-Hersteller Bodeta musste vor zwei Jahren Insolvenz anmelden. Nach der Übernahme durch ein anderes Unternehmen stabilisieren sich die Umsätze des Süßwaren-Herstellers wieder.
Der Bergzoo Halle zieht eine positive Bilanz seiner Magischen Lichterwelten. Bisher haben 30.000 Menschen die diesjährige Ausstellung besucht.