Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

Sperrkreis aufgehobenBombe in Trebnitz bei Merseburg entschärft

13. Februar 2025, 12:40 Uhr

Viel schneller als geplant waren die Entschärfer erfolgreich: In Trebnitz bei Merseburg ist am Donnerstagvormittag ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Der Sperrkreis um den Fundort der Bombe konnte schnell wieder aufgehoben werden.

Im Merseburger Ortsteil Trebnitz im Saalekreis ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg am Donnerstagvormittag entschärft worden. Wie ein Reporter von MDR SACHSEN-ANHALT berichtet, konnte die Evakuierung deutlich schneller abgeschlossen werden als erwartet. Dadurch konnten die Kampfmittelbeseitiger früher mit ihrer Arbeit beginnen.

Um kurz nach 11 Uhr konnte nach der Entschärfung der Sperrkreis um den Fundort aufgehoben werden. Die Behörden hatten um 8 Uhr mit der Evakuierung begonnen. Für die Entschärfung war zunächst ein Zeitfenster von 10 bis 14 Uhr vorgesehen.

Zuletzt Bombenentschärfungen in Halle und Krumpa

Die etwa 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkreig war am Mittwoch gefunden worden. Zuletzt waren im Februar in Halle-Silberhöhe und im Dezember letzten Jahres in Krumpa im Saalekreis Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Zwei weitere waren vergangenen Sommer gefunden worden.

Die Fliegerbombe wurde auf einem Feld bei Trebnitz gefunden. Bildrechte: MDR

Mehr zu Bombenfunden in der Region

MDR (Marc Weyrich, Anja Höhne, Maximilian Fürstenberg, Mario Köhne) | Erstmals veröffentlicht am 12.02.2025

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT - Das Radio wie wir | 13. Februar 2025 | 11:30 Uhr