Neue Landegebühren Flughafen Leipzig/Halle: Was die Gebührenerhöhung für die Ticketpreise bedeutet
Hauptinhalt
Ab April gelten am Flughafen Leipzig/Halle neue Landegebühren. Neu sind beispielsweise Gebühren für Nachtflüge. Mit der Neuregelung sollen die Airlines auch dazu bewegt werden, leisere Maschinen einzusetzen.

Ab April müssen Fluggesellschaften am Flughafen Leipzig/Halle neue Landegebühren bezahlen. Das hat Flughafen-Sprecher Uwe Schuhart im Gespräch mit MDR SACHSEN-ANHALT bestätigt. "Neu ist vor allem der Nachtzuschlag", so Schuhart. Der betrifft vor allem die Logistikunternehmen wie DHL, denn nur Frachtmaschinen dürfen zwischen 22:00 und 5:59 Uhr starten.
"Die neue Landeentgeltstruktur berücksichtigt gestaffelt neben dem Abfluggewicht der Maschinen auch die Schallemissionen", erklärt Schuhart weiter. Er geht aber nicht davon aus, dass durch die Gebührenerhöhung die Ticketpreise für Flugpassagiere steigen werden. Fluggesellschaften hätten am Airport mehrere unterschiedliche Gebühren zu zahlen, die Landegebühren seien davon nur ein Teil. "Insgesamt betrifft die Neuausrichtung insbesondere den Frachtverkehr in den Nachtstunden", sagt Schuhart.
Landegebühren Die so genannten Landeentgelte dienen dazu, die Infrastruktur eines Flughafens zu unterhalten (gemeint sind Straßen, Gebäude oder technische Anlagen). Sie sind zweckgebunden und nicht frei gestaltbar, so geregelt im Luftverkehrsgesetz. Am Flughafen Leipzig/Halle sind die Gebühren zuletzt 2019 verändert worden.
Beispielsweise sollen gleichzeitig die Gebühren für vergleichsweise moderne und damit emissionsärmere Flugzeuge wie dem Airbus A220 oder A320neo um vier beziehungsweise zwei Prozent günstiger werden. Diese Maschinen werden meist im Passagierverkehr eingesetzt. Ziel sei es, Anreize für Airlines zu setzen, Flüge möglichst am Tag durchzuführen und sie mit vergleichsweise leisen Flugzeuge zu betreiben.
MDR (Hannes Leonard) | Erstmals veröffentlicht am 29.03.2023
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 29. März 2023 | 12:30 Uhr
hilflos vor 8 Wochen
Matthias, "Billigurlaub" ist out, genau wie "Billigfleisch" usw. ; offenbar sollen verschiedene Sachen nicht mehr für den einfachen Menschen da sein.
Matthi vor 9 Wochen
Wenn ich mir die die erheblich gestiegenen Kosten für Urlaubsreisen anschaue, die pro Personen mehrere 100 Euro gestiegen sind würde eine Erhöhung welche der Reiseveranstalter weitergibt dazu führen das sich immer weniger Leute einen Urlaub leisten können. Gerade für Leute die am Meer gerne Urlaub machen wird es schwierig, da an der deutschen Küste die Preise Explosionsartig gestiegen sind. Wenn die Gebühren am Flughafen Leipzig steigen, vielleicht kommen dann wieder mehr Fluggesellschaften nach Erfurt dann kann ich mir den Weg nach Leipzig sparen.