Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT hat die Menschen in den Flutgebieten täglich mit einem Ticker über die aktuelle Lage informiert. Hier können Sie die Einträge dieser ereignisreichen Tagen nachlesen und Fotos anschauen.
Das Hochwasser 2013 hat die Menschen im Land zusammengeschweißt. Tausende Helfer waren über mehrere Wochen im Einsatz. MDR SACHSEN-ANHALT will Ihnen mit diesem Video "Danke" sagen.
MDR FERNSEHEN Di 16.06.2015 11:00Uhr 03:22 min
Link des Videos
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Neue Strombrücke in Magdeburg wird kurz vor Weihnachten vollständig freigegeben. Weitere Brücken können jedoch erst im nächsten Jahr öffnen.
Ein ICE der Deutschen Bahn mit rund 200 Fahrgästen ist am späten Mittwochabend im Landkreis Börde für mehrere Stunden zum Stehen gekommen. Grund war eine Stellwerksstörung, die auch am Donnerstag noch andauert.
Das Hinspiel konnte der SC Magdeburg gegen Porto für sich entscheiden, im Rückspiel am Donnerstag werden die Karten neu gemischt. Wenn alles passt, könnte der SCM in der Tabelle auf Rang zwei klettern.
Das Finanzministerium Sachsen-Anhalt will eine neue Ausschreibung für den geplanten Neubau der Kunsthochschule Burg Giebichenstein. Grund sind die gestiegenen Kosten.
Am Donnerstag ist die Preisverleihung der MDR-Sport-Asse 2023. Gewonnen haben die Floorballerinnen Michelle Siedenberg und Lilly Fiedler und Gespannfahrer Conner und Vincent Bochnia.
Das energieautarke "Sonnenhaus" Wernigerode hat am Mittwoch Richtfest gefeiert. Für die 15 Wohnungen gibt es bereits viele Interessenten.
Das Hochwasser 2013 hat Sachsen-Anhalt schwer getroffen: Eine Fläche halb so groß wie das Saarland wurde überflutet. Zehntausende Menschen mussten ihr Zuhause verlassen. Hunderte verloren Hab und Gut. Ein Rückblick.