Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
"Feuer aus" – das war am Montag die gute Nachricht nach dem Waldbrand im Harz. Jetzt hat der Leiter des Nationalparks die Wichtigkeit des Löschflugzeugs vor Ort hervorgehoben. Das habe den schnellen Erfolg gebracht.
Rechtsextremismus betrifft die gesamte Gesellschaft, nicht nur in Ostdeutschland. Wie gehen Staat, Behörden und Politik damit um? Der neue ARD-Podcast "Extrem rechts" gibt Antworten.
Vor fast zwei Jahren wurden Klimaaktivisten im Losser Forst von einem Paintball-Schützen im Ku-Klux-Klan-Kostüm angegriffen. Nun stehen die mutmaßlichen Attentäter vor Gericht.
Es ist das Gas, aus dem Träume sind: Grüner Wasserstoff. Er soll unabhängiger von Erdgas machen, Kraftwerke befeuern, Autos antreiben und der chemischen Industrie als Rohstoff dienen. Doch das Gas lässt auf sich warten.
Bisher hat die Schufa von 68 Millionen Menschen in Deutschland Daten wie Adresse, Geburtsdatum oder wenn man Rechnungen nicht bezahlt hat. Jetzt plant die Schufa, über eine App auch an Kontodaten zu kommen.
Seit vier Wochen werden am Muldestausee Fische gezählt. Ein Team aus Biologen will herausfinden, ob die Fischtreppen zum Aufstieg angenommen werden, welche und wie viele durchschwimmen und wie es dem Fisch geht.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 05.06.2023 19:00Uhr 02:35 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK