Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Stadt Dessau prüft derzeit ein Alkoholverbot für den Stadtpark. Immer wieder kommt es dort zu Straftaten. Die Umsetzung eines Verbots ist jedoch fraglich.
In Sachsen-Anhalt sollen Eltern mit mehr als einem Kind in Krippe, Kindergarten oder Hort weiterhin nur den Beitrag für das älteste Kind zahlen müssen. Das sieht ein entsprechender Gesetzentwurf vor.
Die A2 ist nach stundenlangen Sperrungen und kilometerlangen Staus in Richtung Berlin und Hannover am Dienstag wieder frei. Grund für die Sperrungen waren zwei Lkw-Unfälle.
Nachrichten
Jedes Jahr stellt MDR SACHSEN-ANHALT junge Sport-Talente ins Rampenlicht. Talente zwischen neun und 16 Jahren können sich jetzt bewerben, um MDR Sport-Ass 2023 zu werden.
Das Pilotprojekt "Gemeindenotfallsanitäter" soll den Rettungsdienst entlasten und die medizinische Versorgung der Bevölkerung verbessern. Im Landkreis Wittenberg zeichnen sich nach nur zwei Monaten erste Effekte ab.
Für eine Improvisationskomödie steht der Schauspieler Charly Hübner gerade in Sachsen-Anhalt vor der Kamera. In der Nähe von Salzwedel haben wir ihn bei den Dreharbeiten getroffen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 26.09.2023 19:00Uhr 02:35 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Sülzetal hat ein neues Logistikzentrum für die Bekleidung und persönliche Ausrüstung der Bundeswehr eröffnet. Ein Riesenlager für Militärbekleidung soll 250.000 Soldaten und Soldatinnen von hier aus versorgen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 26.09.2023 19:00Uhr 00:49 min
In dieser Woche besucht Reporterin Anja Nititzki Menschen, die nachts arbeiten. Diesmal geht es dorthin, wo anderer Leute Wäsche gewaschen wird: zur Firma Sitex in Köthen. Sie vermietet und reinigt Arbeitskleidung.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 26.09.2023 19:00Uhr 03:46 min
Missbrauchsprozess in Dessau, 49-Euro-Ticket, Frauen in der Politik: die drei wichtigsten Themen vom 26. September aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp in nur 90 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Viktoria Schackow.
MDR S-ANHALT Di 26.09.2023 18:00Uhr 01:42 min
Der Onlinehändler Amazon schließt sein Luftfrachtzentrum am Flughafen Leipzig/Halle. Der Grund: Es sind zunehmend weniger Flüge nötig, um die Waren in Europa zu verteilen. Betroffen sind 400 Arbeitsplätze.
Der Verein "Freunde der Halle-Hettstedter Eisenbahn" hat in einem Garten in Lieskau einen kleinen Sensationsfund gemacht: Einen Waggon aus dem Jahr 1865. Jetzt soll das gute Stück originalgetreu restauriert werden.
MDR um 4 Di 26.09.2023 16:00Uhr 03:41 min
Erziehungsfachstellen – so nennt sich eine Betreuungsform, bei der Kinder aus problematischen Verhältnissen in privaten Haushalten von speziell geschulten Erziehern leben. Auch in Sachsen-Anhalt ist das Modell gefragt.
In Osterweddingen im Landkreis Börde ist am Dienstag eine Batterie-Recyclinganlage eröffnet worden. Dort sollen künftig bis zu 30.000 Tonnen Akkus im Jahr verarbeitet werden.
Großstädte auf dem Gebiet der ehemaligen DDR waren seit dem Zweiten Weltkrieg hinsichtlich Wohngegend nie so gespalten wie jetzt. Grund für die Segregation seien falsche Weichenstellungen in der Stadtpolitik.
Am Dessauer Landgericht muss sich seit Dienstag ein 59-Jähriger verantworten. Ihm wird Kindesmissbrauch in hunderten Fällen vorgeworfen.
Am 16. September änderte sich für eine junge Familie aus Letzlingen alles, als ihr Haus einem verheerenden Brand zum Opfer fiel. Doch dank vielen freiwilligen Helfern, können sie nun bereits wieder nach vorn blicken.
MDR um 2 Di 26.09.2023 14:00Uhr 03:02 min
Das Bundesverfassungsgericht verhandelt über die Beschwerde eines Hallensers, der als rechtlicher Vater seines leiblichen Sohnes anerkannt werden will. Die Mutter hatte ihren neuen Partner als Vater eintragen lassen.
Sie verwandelt mit ihrer Kunst Menschen in Fantasiewesen und ist damit eine der besten Bodypainterinnen Deutschlands: die Wittenbergerin Julie Boehm. In dieser Woche tritt sie bei der Weltmeisterschaft in Österreich an.
Am 27. September bleiben viele Apotheken bundesweit aus Protest mehrere Stunden geschlossen. Wir erklären, warum – und wo es dann in jedem Fall noch Medikamente geben wird.
Den mutmaßlichen Köpfen einer Schleuser-Bande stehen seit Dienstag in Halle vor Gericht. Sie sollen illegale Leiharbeiter unter anderem ans Tönnies-Werk in Weißenfels vermittelt haben.
Die Folgen der Klimakrise sind aktuell das wichtigste Thema in Deutschland. Der MDR erweitert deshalb sein Angebot und bringt ein wöchentliches Klima-Update heraus.
Kultur
Weihnachten ist eine beliebte Zeit, um mit der Familie ins Theater zu gehen. Die Theater in Magdeburg, Dessau, Halle oder im Harz bieten ein vielfältiges Programm mit Klassikern und frischen Märchen. Eine Übersicht.
Kleinkinder in Sachsen-Anhalt gehen nicht oft genug zum Zahnarzt. Das geht aus dem Zahnreport der Barmer-Krankenkasse hervor.
Auf die Frage, welche Kommunen eine Frau an der Spitze haben, gibt es nicht viele Antworten. Spitzenämter in der Kommunalpolitik gehen meistens an Männer. Sachsen-Anhalts Bürgermeisterinnen wollen, dass sich das ändert.
Beim Autozulieferer Adler Pelzer in Bad Dürrenberg wird am Dienstag gestreikt. Die Gewerkschaft fordert einen Sozialtarifvertrag für die von der Werksschließung betroffenen Mitarbeiter.
In Magdeburg ins Mittelalter reisen, bei Blankenburg die Festung Regenstein erkunden, in der Altmark Rübenlaternen schnitzen: Kinder haben in den Herbstferien 2023 in Sachsen-Anhalt viele Optionen. Das sind unsere Tipps!
Oktopusse gelten als sehr schlaue, soziale Wesen. So ist es kein Wunder, dass sie jetzt in "Häkelform" Frühchen durch die erste, so schwierige Zeit hier auf Erden helfen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 25.09.2023 19:00Uhr 01:32 min
Seit gut zwei Wochen läuft die offizielle Weinlese an Saale und Unstrut. Petrus hatte ein Einsehen und bescherte den Weinbauern einen traumhaften Altweibersommer - auch zur Freude der Winzer in Burgwerben bei Weißenfels.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 25.09.2023 19:00Uhr 02:57 min
Der Notstand in der Pflege ist spätestens mit der Corona-Pandemie deutlich geworden. In Magdeburg lernen kommende Fachkräfte im neuen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, das am Montag offiziell übergeben wurde.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 25.09.2023 19:00Uhr 00:50 min
Die Betroffenen sind wütend: Hetze, obszöne Anfeindungen, sogenannte "Judensterne" für Dieselfahrer – All das kann der Rechtsextremist ungestraft verbreiten. Denn die Staatsanwaltschaft stellt viele Ermittlungen ein.
ARD.DE Online Di 23.05.2023 00:01Uhr 41:26 min
Link des Audios
Download
Sven Liebich steht vor Gericht. Die Taten liegen Jahre zurück. Die Justiz ist zu langsam, meint Renate Künast. Und wieder werden Vorwürfe fallengelassen, und zwar nicht aus Unschuld. Wie gerecht ist der Rechtsstaat?
ARD.DE Online Di 30.05.2023 00:01Uhr 36:46 min
Der Rechtsstaat und Sven Liebich, das ist eine lange Geschichte. Schon in den 90ern stieg Liebich zur Führungsfigur der Neonazi-Szene auf und startete seine Hass-Geschäfte. Die Behörden hatten ihn dabei im Blick.
ARD.DE Online Di 06.06.2023 00:01Uhr 53:10 min
Ein Rechtsextremist, hunderte Ermittlungsverfahren, kaum Urteile. Betroffene verzweifeln. Der ARD-Podcast “Extrem rechts” fragt: Kann es sein, dass der Rechtsstaat bei Extremisten wie Sven Liebich an seine Grenzen stößt?
7 Audios