Vielerorts ist der Karneval 2025 mit den großen Straßenumzügen gestartet. Dem Brauch haben sich im Land mehr als 180 Vereine verschrieben.
Stiege ist nicht nur bei Wanderern beliebt, sondern auch bei Narren. Der kleine Ort im Harz feiert seit 387 Jahren Fasching und ist damit quasi eine Hochburg.
Zum Karneval sollen am Rosenmontag in Sachsen-Anhalt alle geplanten Umzüge stattfinden – allerdings mit verschärften Konzepten für die Sicherheit.
Nach dem Anschlag von Magdeburg passen nun Faschingsveranstalter ihre Sicherheitskonzepte an. Die Organisatoren sehen dabei auch den Staat in der Pflicht – für die Konzepte und die Kosten.
Kälteempfindlich sind die Närrinnen und Narren in Hasselfelde offenbar nicht. Mitsamt ausgefallener Kostüme und jeder Menge Spaß war dort am Wochenende Eisbaden angesagt.
Ihr Browser unterstützt kein HTML5 Video.
Das Video wird geladen ...
Die Faschings- und Karnevalszeit naht und im selbsternannten "Kuhkaff" Köthen proben die Cheerleader schon fleißig dafür – natürlich auch in den Schulferien. Reporter Tino Wiemeier war dabei.
Vor 50 Jahren wurde der Karnevalsclub in Möckern im Jerichower Land gegründet. Rund 110 Mitglieder gehören zum Verein. Bemerkenswert ist der Zusammenhalt und die Vielfalt des Vereinslebens.