Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Unvergessene Musikgrößen als Konturmosaike von Uwe Binnemann werden in der "Kunst im Funkhaus"-Reihe gezeigt. Die Ausstellung "Legends" ist bis Mitte Mai im MDR-Landesfunkhaus in Magdeburg zu sehen.
Wer Fantasie hat, für den sind Ländergrenzen nicht nur Linien. Man erkennt in ihnen zum Beispiel Nashörner oder Bleistifftanspitzer. Ein MDR-Redakteur begeistert damit Instagram-Nutzer.
In der neuen Ausstellung des Kunstvereins HERBSTSALON e.V. wird Kunst der Partnerstädte Braunschweig und Magdeburg gezeigt. Die Werke sind bis zum 9. Januar 2022 im Funkhaus in Magdeburg zu sehen.
Mit einer Jubiläumsausstellung wird im Foyer des MDR-Landesfunkhauses Sachsen-Anhalt 30 Jahre Jugendkunstschule und Kreativität in Magdeburg gefeiert. Die Ausstellung ist vom 8. September bis zum 28. Oktober zu sehen.
Die "Kunst im Funkhaus"-Reihe wird mit Polarlicht- und Mitternachtssonne-Fotos von Katrin und Gert Fiedler fortgesetzt. Die Ausstellungseröffnung ist am 30. Juni um 19 Uhr im MDR Landesfunkhaus in Magdeburg.
Das MDR-Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt in Magdeburg wurde am Westufer der Elbinsel Rotehorn errichtet. Sie erreichen es bequem mit dem Auto oder dem Öffentlichen Nahverkehr.
Erneut scheitert die AfD in Sachsen-Anhalt mit dem Versuch, einen Landtagsvizepräsidenten zu wählen. Die politischen Verhältnisse haben sich nachhaltig verändert. Eine Analyse.
Die drei wichtigsten Themen vom 18. Mai aus Sachsen-Anhalt erfahren Sie hier kurz und knapp in nur 60 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Viktoria Schackow.
MDR S-ANHALT Mi 18.05.2022 18:00Uhr 00:53 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Umstellung auf elektronische Kommunikation hat bei Sachsen-Anhalts Justiz den Papierverbrauch fast verdoppelt. Die Mehrkosten liegen im fünfstelligen Bereich.
Wer eine Behinderung hat, steht im Alltag oft vor Problemen. Kommt man zusätzlich aus einem anderen Land, werden die meist noch größer. Ein Projekt hilft Betroffenen in Sachsen-Anhalt.
Kultur
Das Theater Magdeburg hat am Mittwoch seine Pläne für die neue Spielzeit 2022/23 vorgestellt. Der künftige Generalintendant, Julien Chavaz, kündigte für Schauspiel, Musiktheater und Ballett insgesamt 26 Premieren an.
Mit einer groß angelegten Aktion sind die Identitäten der Autobahngegner im Losser Forst überprüft worden. Außerdem wurde kontrolliert, ob sich die Baumbesetzer an die Auflagen halten.