Führungswechsel Heuer neuer Chef der CDU-Landtagsfraktion
Hauptinhalt
29. August 2022, 10:42 Uhr
Die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt bekommt einen neuen Chef. Nach Informationen von MDR SACHSEN-ANHALT hat der Abgeordnete Guido Heuer überraschend gegen Amtsinhaber Borgwardt gewonnen.
Die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt bekommt einen neuen Chef. Der Abgeordnete Guido Heuer setzte sich am Montag in einer Kampfabstimmung gegen den bisherigen Amtsinhaber Siegfried Borgwardt durch. Nach Informationen von MDR SACHSEN-ANHALT stimmten 23 Abgeordnete für Heuer, 14 für Borgwardt. Zwei Parlamentarier enthielten sich.
Viele Wechsel im Umfeld des Fraktionschefs
Zuletzt hatte es aus den eigenen Reihen Kritik an Borgwardts Amtsführung gegeben. Abgeordnete hatten MDR SACHSEN-ANHALT berichtet, der Fraktionschef unternehme zu viele Alleingänge. Zudem hatte es in den vergangenen Wochen und Monaten mehrere personelle Wechsel im Umfeld des Fraktionschefs gegeben: Fraktionsgeschäftsführer Steffen Eckold wechselte auf den Staatssekretärsposten ins Justizministerium. Außerdem orientierten sich Borgwardts persönlicher Referent Tobias Dachenhausen und Pressesprecherin Silke Wagenknecht beruflich anderweitig.
Stichwort: Fraktionsvorsitz Ein Fraktionsvorsitzender führt die Fraktion und vertritt deren Anliegen und Interessen in der Öffentlichkeit – und nach innen. Gewählt wird er oder sie von allen Abgeordneten – wann und wie oft das passiert, hängt von der Geschäftsordnung der Fraktion ab.
Borgwardt selbst hatte Anfang dieses Monats dagegen gesagt, er teile den Eindruck zu vieler Alleingänge nicht. Er informiere über alle Entscheidungen und sei auch bereit, das künftig umfangreicher und frühzeitiger zu tun. Mit Blick auf die personellen Abgänge in seinem Umfeld hatte er erklärt, Mitarbeitern, denen sich neue berufliche Perspektiven eröffneten, habe er nie einen Stein in den Weg gelegt.
40 Abgeordnete gehören zur CDU-Fraktion
Zur CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt gehören seit der Landtagswahl vor gut einem Jahr 40 Abgeordnete. Damit stellen die Christdemokraten mit Abstand die größte Fraktion im Magdeburger Parlament. Borgwardt selbst sitzt für den Wahlkreis 25 Jessen im Landtag.
MDR (Ronald Neuschulz, Luca Deutschländer)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 29. August 2022 | 17:00 Uhr
Denkschnecke am 30.08.2022
Wenn Sie die Personalie des Fraktionsvorsitzenden als unwichtig erachten, wissen Sie mit Verlaub nicht viel über die Mechanik des Parlaments. Und zum Thema "Fremdschämen" fällt mir unter den Fraktionsvorsitzenden desselben Landtags aber erst recht ein anderer Kandidat (nicht generisches Maskulinum...) ein.
Denkschnecke am 30.08.2022
Mich interessiert das. Der MDR hat ja auch mindestens genauso umfangreich über den Landesparteitag der "größten Oppositionspartei" und ihren wiedergewählten Landesvorsitzenden berichtet, die sich gerade lauthals beschwert, hier zuwenig vorzukommen.
Realist62 am 29.08.2022
Mich zum Beispiel, denn die CDU-Fraktion ist immerhin ein Teil der Regierung. Besonders die PARLAMENTARISCHEN Staatssekretäre müssen in der Fraktion bleiben.
Zur Abwahl Borgwardts kann man nur schreiben, daß bestimmt vielen sein linker Politikstil mißfallen hat. Ich schätze, der NEUE ist konservativer.