Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
Eine Maske bleibt in Bussen und Bahnen Pflicht und muss dort, anders als hier, am Mund angebracht sein. Bildrechte: IMAGO / Michael Gstettenbauer

PandemieNikolaus neuer Stichtag für Corona-Regeln

von MDR SACHSEN-ANHALT

Stand: 23. November 2022, 14:00 Uhr

Die aktuellen Corona-Regeln in Sachsen-Anhalt gelten mindestens bis zum 7. Dezember. Das hat die Landesregierung am Dienstag entschieden. Am 6. Dezember, also am Nikolaustag, kommt das Kabinett erneut zu dem Thema zusammen. In die neue Entscheidung sollen dann die Ergebnisse aus der Bundespolitik einfließen.

Die aktuelle Corona-Verordnung in Sachsen-Anhalt wird bis zum 7. Dezember verlängert. Damit bleibt es für die Menschen bei den bestehenden Regeln, wie die Staatskanzlei am Dienstag mitteilte. Im öffentlichen Personennahverkehr muss weiterhin ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Kinder unter sechs Jahren sind von der Pflicht ausgenommen.

Am Nikolaustag, dem 6. Dezember, will die Landesregierung das weitere Vorgehen beraten. In die Gespräche sollen dann auch Ergebnisse aus Beratungen mit dem Bund einfließen. Bis dahin kommen noch die Gesundheits- und die Verkehrsminister zusammen. Deren Ergebnisse zur Masken- und Isolationspflicht sollen dann in die Verhandlungen der Landesregierung einfließen.

Grimm-Benne für einheitliche Regeln

Damit verlängert sich auch die Maskenpflicht im ÖPNV in Sachsen-Anhalt um weitere zwei Wochen. Die Maßnahme findet sich auch weiterhin in der Corona-Eindämmungsverordnung des Landes. Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) hatte sich schon bei der letzten Verlängerung dafür ausgesprochen, dass Sachsen-Anhalt bei den Regeln "im bundespolitischen Kanon" bleibt.

Unterdessen sind in Sachsen-Anhalt die ersten Weihnachtsmärkte gestartet. Sie haben in diesem Jahr vor allem mit den hohen Energiekosten und den Folgen zu kämpfen. Corona-Regeln gibt es dagegen nicht mehr.

Erste Länder lockern

Bayern und Baden-Württemberg hatten in der vergangenen Woche die Isolationspflicht für Corona-Infizierte abgeschafft. Dort gibt es nur noch eine Empfehlung, zu Hause zu bleiben, wenn der Corona-Test positiv ist. Schleswig-Holstein und Hessen wollen dem Beispiel folgen.

Ein weiterer Streitpunkt ist die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) sprach sich dafür aus, dass es ab dem kommenden Jahr in Bussen und Bahnen statt einer Pflicht nur noch eine Empfehlung geben soll, Maske zu tragen.

Weniger Corona-Patienten im Krankenhaus

An Sachsen-Anhalts Krankenhäusern war die Pandemie in den vergangenen Wochen weniger stark zu spüren. Die Zahlen des Robert Koch-Instituts zeigen einen Rückgang der Covid-Fälle in den Kliniken.

Alles anzeigen

MDR (Mario Köhne)

Mehr zum Thema Corona

Corona-Newsletter | Montag, 21. November 2022Ist die Pandemie 2023 vorbei?

Seit Wochen sinken die Corona-Zahlen. Mehrere Bundesländer diskutieren, Isolations- und Maskenpflicht abzuschaffen. Zeit, die Pandemie für beendet zu erklären – oder?

Infektionslage am 23. NovemberCorona-Inzidenz jetzt unter 200 – Grippe erreicht Herbstrekord

Die Zahl der bestätigten Covid-19 Infektionen ist weiter rückläufig, während andere Viren weiter überdurchschnittlich stark zirkulieren. Besonders Influenza verbreitet sich aktuell wie sonst erst im Januar.

PandemieCoronavirus: Zahl infizierter Kinder unter sechs Jahren bleibt stabil

Die Zahl der Corona-Infektionen bei Kindern unter sechs bleibt seit Monaten auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Im Frühjahr hatte es zeitweise mehr als 3.500 Infektionen von Kindern innerhalb einer Woche gegeben.

mit Video

BildungWegen Corona und Energiekrise: weniger Studierende an Hochschulen

Im Wintersemester haben sich weniger neue Studierende an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt eingeschrieben als in den Vorjahren. Gründe sollen die Energiekrise und Corona-Pandemie sein.

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 22. November 2022 | 14:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen