Ausbildung Berufsschule soll für angehende Erzieher kostenlos bleiben
Hauptinhalt
In Sachsen-Anhalt sollen angehende Erzieherinnen und Erzieher nach Plänen der Landesregierung weiterhin kein Schulgeld an Berufsschulen zahlen müssen. Aus der Opposition kommt derweil bereits Kritik, dass die Regelung nur um ein Jahr verlängert werden soll.

Die Berufsschule soll in Sachsen-Anhalt für angehende Erzieherinnen und Erzieher ein weiteres Jahr kostenlos bleiben. Das kündigte die Landesregierung am Donnerstag im Landtag an. Die Koalition aus CDU, SPD und FDP erklärte, hierfür das Schulgesetz ändern zu wollen.
Rund 3.200 junge Menschen profitieren
Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) sagte, dass von der Regelung rund 3.200 junge Menschen in Sachsen-Anhalt profitierten. Die im Sommer auslaufende Regelung solle um ein Jahr verlängert werden, so die SPD-Politikerin.
Bis 2019 mussten Schülerinnen und Schüler an privaten Berufsschulen in Sachsen-Anhalt teils mehrere Hundert Euro monatlich für ihre Erzieher-Ausbildung bezahlen. Mit Mitteln vom Bund wurden die Kosten zuletzt übernommen.
Regelung soll erneut um ein Jahr befristet werden – Kritik von der Linkspartei
Die oppositionelle Linksfraktion kritisierte, dass lediglich eine Verlängerung der Kostenübernahme um ein Jahr beschlossen werden soll. "Wir lehnen eine neue Befristung ab", sagte Linken-Abgeordnete Monika Hohmann. Dies sei ein falsches Signal an die Menschen, die Interesse an dem Beruf hätten.
Allerdings trugen alle Fraktionen des Landtags eine Überweisung des Gesetzentwurfs in den Bildungsausschuss mit. Die Regelung zur Verlängerung um ein Jahr könnte im Juni im Magdeburger Landtag verabschiedet werden.
dpa, MDR (Felix Fahnert)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 19. Mai 2022 | 15:00 Uhr