Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Landtagsabegeordnete des Europaausschusses wollen nach Chile reisen. Der Ältestenrat hatte dies bereits abgelehnt und soll nun neu beraten.
Damit etwa Videosprechstunden in ganz Sachsen-Anhalt möglich sind, fordert eine große Krankenkasse mehr Engagement beim Breitbandausbau. Die Digitalministerin will handeln.
Angehende Erzieherinnen und Erzieher sollen in Sachsen-Anhalt an Berufsschulen weiter kein Schulgeld zahlen müssen. Allerdings bleibt die Regelung befristet.
Die Landesregierung will zusätzliche verkaufsoffene Sonntage im Jahr gesetzlich verankern. So sollen Gemeinden belebt werden.
Erneut scheitert die AfD in Sachsen-Anhalt mit dem Versuch, einen Landtagsvizepräsidenten zu wählen. Die politischen Verhältnisse haben sich nachhaltig verändert. Eine Analyse.
Der Landtag hat den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen. Schon jetzt scheint klar: Ausgaben in Höhe von 13,5 Milliarden Euro lassen sich nicht dauerhaft halten.