Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

Bundestagswahl 2025Sachsen-Anhalt sucht 22.000 Wahlhelfer

05. Dezember 2024, 16:44 Uhr

Am 23. Februar 2025 wird voraussichtlich ein neuer Bundestag gewählt. Damit bei der Wahl alles glatt läuft, sucht Sachsen-Anhalt Wahlhelfer – und zwar mehrere Tausend. Die Landeswahlleiterin appelliert, sich bei der Auszählung der Stimmen zu beteiligen.

Für die Neuwahl zum Bundestag werden in Sachsen-Anhalt etwa 22.000 Wahlhelfer gesucht. Wie Landeswahlleiterin Christa Dieckmann am Donnerstag erklärte, sollen sich Freiwillige melden. Die Helferinnen und Helfer seien wichtig, um einen reibungslosen Ablauf der Abstimmung zu gewährleisten. Interessierte könnten sich ab sofort bei ihrer jeweiligen Gemeinde melden. Dieckmann sagte, Wahlhelferinnen und Wahlhelfer trügen aktiv zur Demokratie bei.

Bitte machen Sie mit! Tragen Sie als Wahlhelferin oder Wahlhelfer aktiv zur Demokratie bei, um gemeinsam die Herausforderungen zu meistern und das demokratische Grundrecht auf freie Wahlen zu sichern.

Christa Dieckmann | Landeswahlleiterin

Bei diesem Inhalt von Instagram werden möglicherweise personenbezogene Daten übertragen. Weitere Informationen und Einstellungen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Bundestagswahl 2025 für den 23. Februar geplant

Voraussetzung ist laut Dieckmann, dass die Menschen am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind. Die vorgezogene Bundestagswahl findet voraussichtlich am 23. Februar 2025 statt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will am 16. Dezember im Parlament die Vertrauensfrage stellen.

Wie ist es, einen Tag im Wahllokal zu verbringen? MDR SACHSEN-ANHALT war bei der Kommunal- und Europawahl im Juni 2024 in einem Magdeburger Wahllokal dabei. Hier lesen die Eindrücke unseres Reporters.

Mehr zur Bundestagswahl 2025

MDR (Jörg Wunram, Max Schörm)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 05. Dezember 2024 | 14:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen