Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Stefan Kalweit-Schaulies hat zwei Kinder im Grundschulalter. Bei MDR SACHSEN-ANHALT spricht der 43 Jahre alte Magdeburger darüber, was sich seiner Meinung nach zum neuen Schuljahr ändern muss.
Di 13.07.2021 13:10Uhr 01:13 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Inzidenzen bewegen sich aktuell auf einem niedrigen Niveau. Doch die Delta-Variante breitet sich aus. Besonders gefährdet: die nicht geimpften Schülerinnen und Schüler. Was Eltern, Lehrer und Experten fordern.
In Sachsen-Anhalt klagen Schulleiterinnen und Schulleiter über eine hohe Arbeitsbelastung. Das ist das Ergebnis einer Studie. Die GEW fordert Hilfe von der Landesregierung.
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit vielen Opfern gibt es unbeantwortete Fragen. Ein Untersuchungsausschuss soll viele davon klären.
Die hohen Energiepreise haben SKW Piesteritz dazu gezwungen, die Produktion zu drosseln. Das könnte nicht nur Folgen für die Beschäftigen haben, sondern für ganz Wittenberg.
Der AfD-Politiker Kay-Uwe Ziegler hat den Gerichtsstreit gegen den AfD-Landesverband Sachsen-Anhalt gewonnen. Dieser hatte sich geweigert, Zieglers Direktkandidatur für die Bundestagswahl einzureichen.
Wie sicher ist die elektronische Patientenakte, kurz ePA? In Sachsen-Anhalt gibt es unterschiedliche Stimmen dazu – und zur Frage, ob Nutzer widersprechen sollten.
In Sachsen-Anhalt sollen künftig Kennzeichen von Autos automatisch erfasst und überwacht werden. Das sieht der Entwurf für das neue Polizeigesetz vor.