Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Stefan Kalweit-Schaulies hat zwei Kinder im Grundschulalter. Bei MDR SACHSEN-ANHALT spricht der 43 Jahre alte Magdeburger darüber, was sich seiner Meinung nach zum neuen Schuljahr ändern muss.
Di 13.07.2021 13:10Uhr 01:13 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Inzidenzen bewegen sich aktuell auf einem niedrigen Niveau. Doch die Delta-Variante breitet sich aus. Besonders gefährdet: die nicht geimpften Schülerinnen und Schüler. Was Eltern, Lehrer und Experten fordern.
Daheim gepflegt zu werden – das ist der Wunsch vieler Pflegebedürftiger. Ihre Angehörigen stellt das vor Herausforderungen. Zwei Beispiele aus Sachsen-Anhalt.
Angehörige sind auch in Sachsen-Anhalt eine feste Säule des Pflegesystems. Doch immer weniger von ihnen stehen für die Pflege bereit.
Landtagsabegeordnete des Europaausschusses wollen nach Chile reisen. Der Ältestenrat hatte dies bereits abgelehnt und soll nun neu beraten.
Damit etwa Videosprechstunden in ganz Sachsen-Anhalt möglich sind, fordert eine große Krankenkasse mehr Engagement beim Breitbandausbau. Die Digitalministerin will handeln.
Angehende Erzieherinnen und Erzieher sollen in Sachsen-Anhalt an Berufsschulen weiter kein Schulgeld zahlen müssen. Allerdings bleibt die Regelung befristet.
Die Landesregierung will zusätzliche verkaufsoffene Sonntage im Jahr gesetzlich verankern. So sollen Gemeinden belebt werden.