Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR FERNSEHEN Do 16.01.2025 12:39Uhr 02:15 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die hohen Energiepreise haben SKW Piesteritz dazu gezwungen, die Produktion zu drosseln. Das könnte nicht nur Folgen für die Beschäftigen haben, sondern für ganz Wittenberg.
Nach dem Anschlag in Magdeburg haben Abgeordnete sich am Tatort umgesehen. Derweil kritisiert die Landes-Opferbeauftragte, dass Betroffene immer wieder ihre Erlebnisse schildern müssten.
Aus der Waffensammlung des LKA sind deutlich mehr Waffen verschwunden oder unerlaubterweise verliehen worden als bisher bekannt. Das zeigt der Jahresbericht des Landesrechnungshofes. Auch drei Granatwerfer sind futsch.
In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Straftaten 2024 gesunken. Das geht aus der neuen Kriminalstatistik hervor. Die SPD kritisiert Innenministerin Zieschang für ihre Beurteilung der Ausländerkriminalität.
Die Grünen wollen einen Bürgerrat einrichten, der Empfehlungen in der Bildungspolitik erarbeitet. Über einen entsprechenden Antrag soll der Landtag abstimmen.
Nach dem Anschlag in Magdeburg nehmen Menschen mit Migrationshintergrund vermehrt Hass bis hin zu Gewalt wahr. Sie fordern ein klares Signal aus der Politik.
Nächste Runde im Rechsstreit um einen Tweet des CDU-Landtagsabgeordneten Detlef Gürth: Nach seinem Freispruch vom Vorwurf der Volksverhetzung soll nun ein höheres Gericht übernehmen.