Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Sachsen-Anhalt sind im Jahr 2024 weniger Babys geboren. Im Vergleich zum Jahr davor sind das mehr als 1.100 Babys weniger.
Das Attentat von Magdeburg schockiert viele Menschen. Wo Betroffene jetzt Hilfe bekommen – und was Angehörige tun können.
Tierquälerin vor Gericht, Bezahlkarten für Asylbewerber und Entschädigungen für Anschlagsopfer: die drei wichtigsten Themen vom 13. Januar aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von MDR-Redakteur Julian Mengler.
MDR S-ANHALT 01:52 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Wirtschaft in ländlichen Regionen soll gestärkt werden – dafür sind die sogenannten "Leader"-Fördermittel da. In der Westlichen Altmark können diese nun beantragt werden.
Die Polizei ermittelt nach einer Abifeier in Weferlingen. Am Wochenende waren dort mehrere Gäste bewusstlos geworden, die Party wurde abgebrochen.
Die Untersuchungen des Landtags zum Weihnachtsmarkt-Attentat in Magdeburg sollen ausgeweitet werden. Die Regierungsfraktionen sagen: Der "abscheuliche Anschlag" müsse aufgeklärt werden.