Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Medien-Experte Michael Graßl spricht im Interview über die Förderung von Medienkompetenz an Schulen.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 28.02.2023 13:00Uhr 01:05 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen-Anhalt hat für seine Polizei knapp 50 Fahrräder mit Elektromotor besorgt. In Schönebeck (Elbe) sind am Montag die ersten E-Bikes übergeben worden.
Erneut gibt es Kritik an der geplanten Intel-Ansiedlung in Magdeburg – vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Halle. Doch die bescheinigten Mängel räumt Magdeburgs Ex-OB Trümper als "absurd" ab.
Bei einem Unfall auf der A2 bei Ziesar sind zwei Autofahrer schwer verletzt worden. Die Polizei sucht noch Zeugen, da auch ein weiteres Kennzeichen gefunden wurde, dass im Zusammenhang mit dem Unfall stehen könnte.
Mo 20.03.2023 09:34Uhr 00:51 min
Link des Videos
Rechte: Telenewsnetwork
Am Sonntag ist im Ersten wieder Krimizeit mit einem Polizeiruf 110 aus Mitteldeutschland. Claudia Michelsen ermittelt als Magdeburger Hauptkommissarin mit Hochdruck im Fall eines verschwundenen Jungen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 19.03.2023 19:00Uhr 02:27 min
Infos zur Sendung
Eingang erneuern, verschlissene Fenster ersetzen – das Landtagsgebäude in Magdeburg soll umgebaut werden. Allerdings verschiebt sich der Zeitplan nach hinten. Das ist die Erklärung aus dem Landtag.
Ein ungewöhnliches Verbrechen hat sich in Thale zugetragen: Zwei Stachelschweine wurden von bisher unbekannten Tätern entwendet – sie waren plötzlich "einfach weg". Das ist bisher bekannt.
In Zeitz haben am Montag erneut Hunderte Menschen für den Erhalt der Kinderklinik Zeitz demonstriert. Das SRH-Klinikum will Geburten- und Kinderstation zum 1. Mai schließen.
Genauso vielfältig wie ihr Produkt ist die Belegschaft im Schraubenwerk in Zerbst. 23 Länder sind vertreten. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine haben auch viele Geflüchtete im eine Arbeit gefunden.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 20.03.2023 19:00Uhr 03:53 min
Demo für Kinderklinik Zeitz, höhere Parkgebühren, verschwundene Stachelschweine: die drei wichtigsten Themen vom 20. März aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp in nur 90 Sekunden.Präsentiert von MDR-Redakteur Julian Mengler.
Mo 20.03.2023 18:00Uhr 01:50 min
Die Justiz in Sachsen-Anhalt hat 2022 weniger Vermögen von Kriminellen beschlagnahmt als in den Vorjahren. Laut der Generalstaatsanwaltschaft Naumburg waren es nur 546.000 Euro. 2021 waren es 4,6 Millionen Euro.
Viele Jahre lang hat Sachsen-Anhalt immer neue Schulden gemacht – nun läuft die sogenannte "Schulden-Uhr" wieder rückwärts. Eine positive Entwicklung, sagt der Steuerzahlerbund.