Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 18.06.2024 14:44Uhr 01:52 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen-Anhalt
Unternehmen in Sachsen-Anhalt suchen händeringend Nachwuchs und werben gezielt im Ausland Azubis an. Der Bund hilft mit Förderprogrammen beim Erlernen der deutschen Sprache.
Ballenstedt im Harz bekommt vorerst keine Ortsumgehung. Das Bauvorhaben ist zu teuer. Für die Planungen hat Sachsen-Anhalt bereits eine Million Euro investiert.
Magdeburg erinnert an die Bombardierung im Zweiten Weltkrieg 1945. Ein vielseitiges Programm gibt es nicht nur zum Jahrestag am 16. Januar.
Anwohner am Fluss Holtemme im Landkreis Harz sollen künftig besser vor Hochwasser gewarnt werden. Der Pegel "Steinerne Renne" misst nicht nur Wasserstände, sondern auch Niederschläge.
MDR FERNSEHEN Do 16.01.2025 12:21Uhr 00:34 min
Link des Videos
In Magdeburg ist die Polizei zu einem großen Einsatz ausgerückt. Grund war ein Mann mit einem vermeintlichen Schwert – doch am Ende stellte sich die Lage anders dar.
Am 20. Dezember 2024 verübt Taleb A. einen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Er tötet sechs Menschen und verletzt rund 300 weitere. Eine Chronik.
Der Anschlag von Magdeburg hat gezeigt, dass die Informationspolitik der Behörden Schwächen hat. So entstehen Gerüchte und Misstrauen. Ein Kommentar.
Im Feriengebiet "Schlossterassen" am Goitzsche-See ist Dauerwohnen nicht erlaubt. Das Verwaltungsgericht Halle hat dem Kreis Anhalt-Bitterfeld Recht gegeben.
Der Burgenlandkreis plant eine neue Mülldeponie in einer ehemaligen Kiesgrube zwischen Freyburg und Zeuchfeld. Umweltschützer äußern Kritik an dem Vorhaben.
Ein mutmaßlicher Bombenbauer aus Halle muss sich seit dem 7. Januar vor Gericht verantworten. Beim zweiten Prozesstag hat er die Vorwürfe weitgehend abgestritten.