Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) hat am Donnerstag Magdeburg besucht. Dort hat er erklärt, wie er auf die Entwicklung des Strompreises und die ostdeutsche Wirtschaft schaut.
MDR SACHSEN-ANHALT Fr 12.07.2024 05:30Uhr 00:40 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat sich in Magdeburg und Osterburg mit mittelständischen Unternehmern ausgetauscht. Mit Blick auf die ostdeutsche Wirtschaft gab er sich optimistisch.
Ballenstedt im Harz bekommt vorerst keine Ortsumgehung. Das Bauvorhaben ist zu teuer. Für die Planungen hat Sachsen-Anhalt bereits eine Million Euro investiert.
Magdeburg soll Standort der neuen Fabrik des Chipherstellers Intel werden – doch der Bau liegt vorerst auf Eis. MDR SACHSEN-ANHALT beantwortet die wichtigsten Fragen.
Magdeburg erinnert an die Bombardierung im Zweiten Weltkrieg 1945. Ein vielseitiges Programm gibt es nicht nur zum Jahrestag am 16. Januar.
In Magdeburg ist die Polizei zu einem großen Einsatz ausgerückt. Grund war ein Mann mit einem vermeintlichen Schwert – doch am Ende stellte sich die Lage anders dar.
Am 20. Dezember 2024 verübt Taleb A. einen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Er tötet sechs Menschen und verletzt rund 300 weitere. Eine Chronik.
Anwohner am Fluss Holtemme im Landkreis Harz sollen künftig besser vor Hochwasser geschützt werden. Möglich wird das durch den neuen Mess-Pegel "Steinerne Renne" bei Wernigerode, der auch Regenmengen misst.
MDR FERNSEHEN Do 16.01.2025 14:00Uhr 00:32 min
Link des Videos
Rund um Jessen im Kreis Wittenberg sind in der Nacht Schwertransporte unterwegs. Ihre Ladung: riesige Rotorblätter für einen Windpark. Der Verkehr wird eingeschränkt.
Der AfD-Politiker Kay-Uwe Ziegler hat den Gerichtsstreit gegen den AfD-Landesverband Sachsen-Anhalt gewonnen. Dieser hatte sich geweigert, Zieglers Direktkandidatur für die Bundestagswahl einzureichen.
Betrüger haben einer Frau aus Halle versprochen, ihr Kind von einem angeblichen Fluch zu "heilen" – für viel Geld. Die Polizei rät zu Vorsicht bei solchen Versprechen.
Der Burgenlandkreis plant eine neue Mülldeponie in einer ehemaligen Kiesgrube zwischen Freyburg und Zeuchfeld. Umweltschützer äußern Kritik an dem Vorhaben.
In Wippra sind Retter zu einer Frau ausgerückt, deren Smartwatch einen Sturz gemeldet hatte. Tatsächlich ging es ihr gut – und sie war weit weg vom "Unglücksort".