Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
00:44 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Die Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinburg hat zum Saisonstart 2023 große Veränderungen bekanntgegeben: Neben einer neuen Leitung hat das Museum einen neuen Namen erhalten und ein neues Feininger-Gemälde erworben.
Die Stachelschweine "Pinky" und "Brain" waren Mitte März aus dem Tierpark Thale verschwunden. Brain kehrte bald zurück. Nun ist auch Pinky wieder da.
In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag wird die Zeit umgestellt. Bei der Armbanduhr ist das kein großer Aufwand. Ganz anders sieht das zum Beispiel bei der Rathaus-Uhr in Wernigerode aus – dahinter steckt richtig Arbeit.
MDR um 11 Fr 24.03.2023 11:00Uhr 02:43 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Vor vielen Jahrhunderten wurde der Halberstädter Dom erbaut. Doch Umwelteinflüsse setzen dem Mauerwerk zu. Ein Hochschulprojekt will nun erforschen, wie die Steine wieder sauber werden können, ohne sie zu schädigen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 23.03.2023 19:00Uhr 02:06 min
Die Menschen in der Behindertenwerkstatt in Quedlinburg haben die Möglichkeit, einer Arbeit nachzugehen. Doch die höheren Belastungen durch steigende Energiekosten und Inflation machen der Behindertenhilfe zu schaffen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 23.03.2023 19:00Uhr 03:38 min
Pinky ist eines der beiden Stachelschweine, die aus ihrem Gehege im Tierpark Thale entwischt sind. Während seine bessere Hälfte Brain wieder da ist, fehlt von Pinky weiter jede Spur.
MDR um Zwei Do 23.03.2023 14:00Uhr 02:49 min
Im Norden von Sachsen-Anhalt hat es am Dienstagmorgen mehrere Unfälle durch Glatteis gegeben. Auf der B188 im Kreis Stendal ist ein Auto mit einem Lkw zusammengeprallt.
Im Streit um die Ansiedlung von Intel in Magdeburg haben sich Wirtschaftsminister Schulze und die IWH-Spitze in Halle getroffen. Die Ökonomen bleiben bei ihrer Kritik. Der Streit wurde dennoch geschlichtet.
Laut Magdeburgs Stadtelternrat können viele Schüler dem Unterrichtsstoff nicht mehr folgen. Grund seien die Maßnahmen gegen Corona in den vergangenen Jahren.
Nach dem bundesweiten Warnstreik fahren die Züge in Sachsen-Anhalt wieder planmäßig. Am Montag hatte es in Verkehrsunternehmen und im öffentlichen Dienst Ausfälle gegeben. Das große Chaos blieb aber aus.