Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 13.03.2025 06:30Uhr 00:28 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Menschen in Halberstadt haben bei der Bundestagswahl fast genau so abgestimmt wie Sachsen-Anhalt insgesamt. Was sind die Erwartungen – jetzt, wo die Regierungsbildung in Berlin läuft?
Am Besucherbergwerk "Grube Glasebach" bei Harzgerode muss bald etwas passieren. Ehrenamtliche kümmern sich zwar, doch ohne grundlegende Sanierung ist die Zukunft ungewiss.
Auf der Suche nach besonderen Musikschätzen ist Reporter Tino Wiemeier in Benneckenstein fündig geworden – in der Heimatstube hat er ein Archiv mit seltenen Decelith-Platten gefunden.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 18.03.2025 19:00Uhr 03:37 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Michael Wasian und sein Team sind unterwegs, um Menschen zum Mitmachen zu motivieren. Diesmal ging es zur Holtemme im Landkreis Harz. Hier haben sich viele Freiwillige für einen sauberen Fluss engagiert.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 18.03.2025 19:00Uhr 05:03 min
In Reinstedt im Harz soll eine neue Mülldeponie entstehen. Dort sollen umweltverträgliche Abfälle gelagert werden. Eine Bürgerinitiative will das verhindern.
In der Nacht zum Dienstag ist in Langeln im Landkreis Harz eine Scheune abgebrannt. Die Flammen griffen auch auf Wohnhäuser über. Eine Warnmeldung wurde inzwischen aufgehoben.
Weil das alte Schwimmbad in die Jahre gekommen ist, bekommt Harzgerode ein neues. Dafür wurde nun der erste Spatenstich gesetzt.
In der Elbe bei Wahrenberg (Landkreis Stendal) am alten Fähranleger wurde eine Robbe gesichtet. Laut NABU ist das Tier wohlauf und wird voraussichtlich selbst den Weg zurückfinden.
MDR FERNSEHEN Mi 19.03.2025 14:05Uhr 00:11 min
Ein junger Seehund ist auf Wanderschaft und schwimmt von der Nordsee die Elbe hoch. Zuerst war er in Wittenberge. Er ist mittlerweile in der Altmark angekommen.
MDR um 2 Mi 19.03.2025 14:00Uhr 01:34 min
Ein spektakulärer Polizeieinsatz hat über Stunden für Behinderungen auf der A9 Richtung München gesorgt. Die Polizei musste einen Lkw mit einer Nagelsperre stoppen, weil der Fahrer nicht reagiert hat.
Waldbrände in alten Militärgebieten sind besonders gefährlich. In der Glücksburger Heide wurden die Vorkehrungen einmal mehr verschärft.
Der Kartoffelproduzent Grocholl in Kalbe (Milde) schließt am kommenden Freitag. Es gebe keine wirtschaftliche Perspektive mehr. Den rund 50 Beschäftigten wird Arbeit am Standort Uelzen angeboten.