Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 12.05.2021 16:40Uhr 03:47 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach dem Waldbrand im Oberharz wird die Verfügbarkeit von Löschflugzeugen in Sachsen-Anhalt kritisiert. Etwa 200 Feuerwehrleute waren am Sonntag im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar.
Ein Unbekannter hat ein Pferd auf einer Weide in Erxleben qualvoll mit einem Messer niedergestochen. Der Besitzer Peter Nowack fand "Dudu", als es bereits zu spät war. Die Familie steht unter Schock.
MDR um 2 Di 17.05.2022 14:00Uhr 02:41 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Nach den Folgen des Klimawandels, Schädlingen und Kahlschlag sollen die hiesigen Wälder für die Zukunft gerüstet werden. Dabei setzt man auf artenreiche und klimaresistente Mischwälder.
MDR um 11 Di 17.05.2022 11:00Uhr 02:52 min
Quer durch den Harz mit dem 9-Euro-Ticket: Das Verkehrsministerium bestätigt, dass das Ticket auch auf Strecken der Harzer Schmalspurbahnen gilt.
Dom und Domschatz in Halberstadt präsentieren sich nun auch virtuell. So können Interessierte die Kostbarkeiten auch von zu Hause aus entdecken.
Die Trockenheit macht sich auch in den Wäldern im Harz bemerkbar. Um besser bei Waldbränden in diesen Höhenlagen gerüstet zu sein, will Sachsen-Anhalt Computer- und Kamerasysteme verbessern sowie Hubschrauber einsetzen.
Mit einer groß angelegten Aktion werden die Identitäten der Autobahngegner im Losser Forst überprüft. Außerdem wird geschaut, ob sich die Baumbesetzer an die Auflagen halten.
Im nicht öffentlichen Prozess gegen IS-Rückkehrerin Leonora M. aus Sangerhausen soll am Mittwoch das Urteil gefällt werden. Sie soll sich vor sieben Jahren der terroristischen Vereinigung in Syrien angeschlossen haben.
Die Zahl der ukrainischen Schüler in Sachsen-Anhalt steigt. Die Mehrheit der registrierten Schulkinder ist allerdings noch nicht in Ankunftsklassen untergekommen.
56 Millionen Euro – so hoch ist die Summe der Schäden, die 2021 durch Unwetter in Sachsen-Anhalt verursacht wurden. Beschädigt wurden vor allem Gebäude und Einrichtungsgegenstände.
Kultur
Die Bundeskulturstiftung mit Sitz in Halle feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Bei ihrer Gründung 2002 hatten sich Sachsen-Anhalt und auch die Stadt Halle viel davon versprochen – eine Bilanz.