Neue Ziele trotz Krankheit Brocken-Benno feiert 8.888 Aufstieg in kleinem Kreis
Hauptinhalt
Die 8.888. Brockenbesteigung hat Brocken-Benno längst geschafft. An seinem 88. Geburtstag hat er sie nun auch in kleinem Kreis gefeiert. Und obwohl ihn eine Krankheit zuletzt außer Gefecht setzte, hat der Wanderer schon wieder neue Ziele.

Ein Mann, ein Berg: 8.888 Mal hat Sachsen-Anhalts bekanntester Wanderer, Benno Schmidt, den Brocken bereits erklommen – zu Fuß wohlgemerkt. Die meisten kennen ihn deshalb nur als Brocken-Benno. In den vergangenen 30 Jahren hat Schmidt 120.000 Kilometer am höchsten Gipfel des Harzes zurückgelegt und dabei mehr als 30 Paar Wanderschuhe verschlissen. Hunderte Höhenmeter hat er jeweils überwunden, mit eiserner Disziplin und Faszination für das Schauspiel der Natur.
Jeder Tag ist anders und auch der Berg ist jeden Tag anders. Da gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken
Am Freitag feierte Brocken-Benno seinen 88. Geburtstag. Eigentlich wollte er beide Jubiläen mit vielen Wanderfreunden mit einer Brockenwanderung und einer großen Feier auf dem Gipfel begehen. Die große Feier musste wegen Corona abgesagt werden. Die Wanderung fiel aus, weil Brocken-Benno gerade erst eine schwere Krankheit überstanden hat. Deshalb fuhr er zum ersten Mal überhaupt zum Gipfel. Und deshalb gab es auch nur eine ganz kleine "Feier" am Wolkenhäuschen.
Brocken-Sperrung sorgt für Sehnsucht
Im Dezember 1989 gehörte Benno Schmidt zu einer Gruppe von Wanderern, die die Öffnung des Brockens durchsetzte. Zuvor war der Gipfel an der innerdeutschen Grenze jahrzehntelang militärisches Sperrgebiet. Von Schmidts Wohnort Wernigerode aus kann man den Brocken sehen. Doch weil ihm der Zutritt über 28 Jahre verwehrt wurde, entwickelte der Wanderfreund eine große Sehnsucht nach dem 1.141 Meter hohen Berg, berichtete er später immer wieder.
Um diese zu stillen, begann er bald darauf fast täglich zum Brocken zu wandern. Langweilig wurde ihm dabei nie. "Jeder Tag ist anders und auch der Berg ist jeden Tag anders. Da gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken", sagte Schmidt vor einiger Zeit.
Verdienstorden und viele Wanderfreunde
Über die Jahre hat Brocken-Benno viele Wanderer kennengerlernt und die Strecke mit ihnen gemeinsam bewältigt. Auch seine Frau Helga begleitet Schmidt einmal in der Woche zum Brocken. So kommt auch sie auf mehr als 1.500 Aufstiege.
Der Wanderführer aus Wernigerode hat es mit seinen Tausenden Auf- und Abstiegen mehrfach ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. Für sein großes ehrenamtliches Engagement um den Brocken und die gesamte Harzregion wurde er mit dem Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet.
Krebserkrankung kann Brocken-Benno nicht stoppen
Den 8.888. Jubiläumsaufstieg, und das macht ihn besonders glücklich, hat Benno Schmidt bereits am 11. Januar geschafft. Wegen des guten Wetters Ende des vergangenen Jahres habe er sich einen Vorsprung erlaufen, berichtet der Wanderer. Wenige Tage nach dem Jubiläumsaufstieg im Januar diagnostizierten Ärzte eine Krebserkrankung bei ihm. Doch auch davon ließ sich Schmidt nicht unterkriegen.
Nach drei Operationen wandert Benno Schmidt schon wieder leichte Strecken durch die Wernigeröder Wälder. Für den Aufstieg auf "seinen" Berg reicht die Kraft noch nicht. Wenn alles gut geht, will er im Sommer wieder auf den Brocken laufen. Ein neues Ziel hat er sich auch schon gesetzt: 9090 Aufstiege bis zu seinem 90. Geburtstag in zwei Jahren. Ans Aufhören denkt Brocken-Benno noch lange nicht.
Quelle: dpa, MDR/olei
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | 22. Mai 2020 | 19:00 Uhr