Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 3. Dezember 1989 wurde der Brocken wieder geöffnet. So sah es damals aus.
Wo liegt die Hängebrücke im Harz? Und was kann man an der Rappbodetalsperre alles unternehmen? MDR SACHSEN-ANHALT beantwortet die wichtigsten Fragen.
Nach dem Winter sind die Straßen vielerorts in einem schlechten Zustand. Jetzt gilt es wieder, das Gröbste zu reparieren. Wie das konkret aussieht, haben wir uns im Harz angeschaut.
MDR um Zwei Mi 22.03.2023 14:00Uhr 03:08 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Auf den ersten Blick sieht der Harzer Wald gesund aus. Doch das die Hainbuche bereits Mitte März austreibt, ist ungewöhnlich. Förster Julius Holitschka zeigt uns weitere Schäden, welche uns nicht aufgefallen wären.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 21.03.2023 19:00Uhr 03:38 min
Eines der gesuchten Stachelschweine aus dem Tierpark Thale im Harz ist wieder da. "Brain" ist am Dienstagmorgen von alleine wieder zurückgekommen. Das zweite Stachelschwein "Pinky" ist weiterhin verschwunden.
Vier Anzeigen handelte sich ein Traktorfahrer am Samstag bei Herrmannsacker im Kreis Nordhausen ein. Als die Polizei ihn wegen eines gefälschten Kennzeichen anhalten wollte, versuchte er zu flüchten.
Ein ungewöhnliches Verbrechen hat sich in Thale zugetragen: Zwei Stachelschweine wurden von bisher unbekannten Tätern entwendet – sie waren plötzlich "einfach weg". Das ist bisher bekannt.
Das Spaßbad in Naumburg muss vorerst nicht schließen. Der Gemeinderat der Stadt stimmte für einen Finanzierungszuschuss aus der Stadtkasse. Mit dem Geld sollen die Betriebskosten für das laufende Jahr gedeckt werden.
Die AfD ist zum wiederholten mal daran gescheitert, den Vizepräsidenten-Posten im Landtag zu besetzen. Es war bereits der achte Versuch.
In Sachsen-Anhalt bleiben am Donnerstag und Freitag erneut viele kommunale Kitas zu. Die Gewerkschaften GEW und Verdi haben die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zum Warnstreik aufgerufen.
Sachsen-Anhalt will in diesem Jahr unter anderem Sportvereine, Krankenhäuser und Ukraine-Flüchtlinge unterstützen. Insgesamt hat das Land für 2023 mehr als 14 Milliarden Euro eingeplant.
Wieder Warnstreiks, Rekordhaushalt beschlossen, Geiseltalsee ausgezeichnet: die drei wichtigsten Themen vom 22. März aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp in nur 90 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteur Julian Mengler.
Mi 22.03.2023 18:00Uhr 01:38 min
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld will den Rettungsdienst neu organisieren. Künftig soll dort ein Eigenbetrieb aufgebaut werden. Das Deutsche Rote Kreuz warnt vor dem Schritt.