Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
Die Burg Falkenstein wird Anfang 2025 für ein halbes Jahr schließen. Bildrechte: MDR/Stefan Hellem

BauarbeitenBurg Falkenstein: Sehenswürdigkeit im Harz geschlossen

07. Januar 2025, 11:59 Uhr

Das beliebte Ausflugsziel Burg Falkenstein im Harz schließt für mehrere Monate. Nach den Weihnachtsferien beginnen die Vorbereitungen für die umfangreiche Sanierung des Baudenkmals.

Die Burg Falkenstein im Landkreis Harz ist ab dem 7. Januar 2025 für den Besucherverkehr geschlossen. Wie die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt mitteilte, die für die Burg zuständig ist, haben die Vorbereitungen für die anschließenden Sanierungsarbeiten begonnen.

Burg Falkenstein für nachfolgende Generationen sichern

Es gehe um die denkmalgerechte Modernisierung, die Sicherung der originalen Bausubstanz und die Weiterentwicklung des Denkmals. Ziel sei es, die Burg Falkenstein für nachfolgende Generationen zu sichern und die Voraussetzungen für ihre langfristige kulturelle und wirtschaftliche Nutzung zu verbessern.

Das Arbeitszimmer auf Burg Falkenstein: Die Burgräume sind bereits saniert und zeigen ihre historische Nutzung. Bildrechte: MDR/Stefan Hellem

Die vorübergehende Schließung der Burg, die ein Museum zur Geschichte des Falkensteins und seiner Bewohner beherbergt, dauert laut Kulturstiftung voraussichtlich bis Mitte Juli 2025. Sie erfolge "im Interesse der Sicherheit unserer Gäste". Zudem könnten die Arbeiten so schnellstmöglich durchgeführt werden.  

Millionen Euro von Bund und Land

Finanziert werden sollen die Arbeiten durch ein Sonderinvestitionsprogramm von Bund und Land. Es umfasst insgesamt 200 Millionen Euro. Das Geld soll den Angaben nach für die Sanierung von insgesamt elf Standorten und Projekten der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt verwendet werden.

Mehr zum Thema Burgen in Sachsen-Anhalt

dpa, MDR (Luise Kotulla) | Der Artikel wurde erstmals am 29.11.2024 veröffentlicht.

Dieses Thema im Programm:MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio | 29. November 2024 | 15:45 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen