Waldbrand bei Jüterbog Löschflugzeug "Florian Harz 25" hilft wieder in Brandenburg

Sofort und unbürokratisch einsetzbar: So beschreibt der Harzer Kreisbrandmeister Kai-Uwe Lohes das Löschflugzeug "Florian Harz 25". Nachdem es am Wochenende am Brocken gegen die Flammen geholfen hat, ist es nun wieder in Brandenburg im Einsatz.

Ein Löschflugzeug wirft Wasser über einem Brand bei bei Jüterbog ab.
Seit Mittwoch erneut in Brandenburg im Einsatz: das Harzer Löschflugzeug "Florian Harz 25". Bildrechte: dpa

Das neue Harzer Löschflugzeug ist wieder im Einsatz. Wie Kreisbrandmeister Kai-Uwe Lohse MDR SACHSEN-ANHALT mitteilte, hilft die Maschine an der Grenze zu Brandenburg. Das Flugzeug sei aus dem Landkreis Teltow-Fläming angefordert worden und am Mittwochnachmittag 15:25 Uhr wasserbeladen vom Flugplatz Ballenstedt im Harz gestartet.

Mittlerweile habe das Flugzeug "Florian Harz 25" wiederholt Wasser über dem südlichen Teil des seit Anfang Juni brennenden ehemaligen Truppenübungsplatzes Jüterbog abgeworfen. Erst am Wochenende musste das Löschflugzeug zu seinem Premiereneinsatz in Sachsen-Anhalt wegen eines ersten Waldbrands am Brocken aufbrechen.

Sofort verfügbar für Brandbekämpfung

Bei dem ersten Einsatz im Landkreis Harz habe das Löschflugzeug seine Stärken gezeigt, sagte Lohse. "Es ist sofort verfügbar und kann ohne jeglichen bürokratischen Aufwand nach Anforderung durch die Feuerwehr bei der Rettungsleitstelle des Landkreises Harz sofort die Brandbekämpfung aus der Luft aufnehmen", erklärte der Kreisbrandmeister.

MDR (Jörg Wunram, Martin Paul, Moritz Arand)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 07. Juni 2023 | 20:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus dem Harz

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Eine Collage aus toten Fischen und Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand 2 min
Bildrechte: MDR / dpa
2 min 21.09.2023 | 18:00 Uhr

Tote Fische, Wiegands Suspendierung, Laptops im Justizministerium: die drei wichtigsten Themen vom 21. September aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp in nur 90 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Mara Wunderlich.

MDR S-ANHALT Do 21.09.2023 18:00Uhr 01:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-einundzwanzigster-september-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine Frau und ein Mann stehen in einem altren Haus welches renoviert wird. Die Frau zeigt auf etwas. 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK