Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Lufthansa hat ein ganz besonderes Flugzeug außer Betrieb genommen: die "Quedlinburg", die als fliegender Botschafter für die Welterbestadt unterwegs war.
Wasserstoff ist nach einer neuen Studie aus Nordhausen als umweltfreundlicher Brennstoff für historische Dampfloks ungeeignet. Dafür wurden zwei Alternativen ausgemacht, die den CO2-Ausstoß verringern sollen.
Gegen einen Gipsabbau in Nordthüringen klagt der Bund für Umwelt und Naturschutz. In einem neuen Betriebsplan soll an einer Fläche Gips abgebaut werden, die zuvor noch aus Gründen des Naturschutzes noch ausgespart wurde.
Der Neujahrslauf in Langenstein im Landkreis Harz genießt den Ruf, besonders familiär zu sein. Jedes Jahr sind mehr Laufwillige am Start. Vor allem der Ideengeber hoffte beim zehnten auf einen neuen Teilnehmerrekord.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 13.01.2025 19:00Uhr 02:32 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Harz suchen viele Firmen Arbeitskräfte. Deshalb vermittelt der Landkreis Rentner als Aushilfen. Doch von den Arbeitgebern wird das nicht angenommen.
Nach dem schweren Unfall im Kreis Nordhausen Ende Dezember ermittelt die Polizei gegen den Unfallfahrer wegen fahrlässiger Tötung. Vier Tage nach dem Unfall war eine 36-jährige Frau ihren Verletzungen erlegen.
Unter einem am Montag entdeckten Erdloch am Parkplatz Königshof in Nordhausen befindet sich eine alte Kelleranlage. Das hat ein Baugrundgutachter nach dem Öffnen des Erdlochs festgestellt.
Seit Sommer 2023 gibt es mehrere Waldbrandsensoren im Nationalpark Harz. Sie sollen beim Erkennen von Feuern helfen. Das klappt bislang aber nicht.
Der Landkreis Harz testet einen mobilen Blitzer, um Unfallschwerpunkte sicherer zu machen. Besonders in Ilsenburg sorgt das Gerät für Gesprächsstoff – nicht zuletzt, weil es dort kürzlich beschädigt wurde.
Die Gefahrenlage in Halberstadt ist aufgehoben worden. In der Innenstadt hatte am Dienstag ein herrenloser Aktenkoffer die Polizei in Alarmbereitschaft versetzt.
Wie, wann und wie tief? Auf einem Parkplatz in Nordhausen ist am Montagnachmittag ein Erdloch entdeckt worden. Das wirft nun viele Fragen auf.
Auf dem Campus-Gelände der Hochschule Nordhausen soll ein neues Wohnheim für 100 Studenten entstehen. Auch an anderen Hochschulstandorten in Thüringen werden Wohnheime neu gebaut oder modernisiert.
Vor fünf Jahren brannte es im Schachmuseum von Ströbeck. Im Jahr 2028 soll der Neubau starten.
In Warnstedt in Sachsen-Anhalt nähert sich ein Restaurierungsprojekt langsam seinem Ende. Ein alter IFA F8 aus Zwickau hatte es schon vor Jahren zwei Oltimerfreunden angetan. Und die sind echte Perfektionisten.
MDR um 4 Di 07.01.2025 17:00Uhr 03:42 min
Das beliebte Ausflugsziel Burg Falkenstein im Harz schließt für mehrere Monate. Umfangreiche Bauarbeiten sollen das historische Gemäuer für die Zukunft fit machen.
In Halberstadt fahren die Straßenbahnen wieder alle 15 Minuten. Möglich machen das fünf neue Fahrer.
Am Sonntag sind die Schlittenhunde beim traditionellen Rennen in der Westernstadt Pullmann City in Hasselfelde aufgelaufen. Der Harz bot eine fast perfekte Schnee-Kulisse zur 25. Schlittenhunde-Rennsaison.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 05.01.2025 19:00Uhr 02:49 min
In Quedlinburg hat in der Nacht eine Laube gebrannt. Eine Frau wurde schwer verletzt in eine Spezialklinik gebracht.
Vier Tage nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 243 im Landkreis Nordhausen ist die 36-jährige Fahrerin eines der beteiligten Autos in einer Klinik gestorben. Zu Unfallursache wird weiter ermittelt.
Nachrichten
An der Wetterstation Brocken ist es im Dezember mit durchschnittlich 0,3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 127,2 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Harzgerode ist es im Dezember mit durchschnittlich 2,1 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 43,1 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
An der Wetterstation Huy-Pabstorf ist es im Dezember mit durchschnittlich 3,8 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 40,0 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
An der Wetterstation Oberharz am Brocken-Stiege ist es im Dezember mit durchschnittlich 1,5 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 58,0 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Quedlinburg ist es im Dezember mit durchschnittlich 4,2 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 33,8 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
An der Wetterstation Wernigerode-Schierke ist es im Dezember mit durchschnittlich 1,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 125,1 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Wernigerode ist es im Dezember mit durchschnittlich 3,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 37,3 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Sachsen-Anhalt ist stürmisch ins neue Jahr gestartet. Auf dem Brocken wehte der Wind in Orkanstärke. Dutzende Bäume stürzten um.
Unbekannte Täter brechen in eine Windparkanlage im Harz ein. Sie stehlen nicht nur Kupferkabel, sondern verursachen weitere Schäden.
Im Landkreis Harz sind zwei Automaten gesprengt worden: Ein Parkscheinautomat und ein Zigarettenautomat.
Im vergangenen September hat ein großer Waldbrand am Brocken die Kammeraden der Feuerwehr in Atem gehalten. Seit dem beginnen die Vorbereitungen für die nächste Waldbrandsaison.
In Nordhausen hat es am Sonntagabend aus noch unbekannten Gründen in einer Wohnung am Stadtrand gebrannt. Die Bewohner, eine siebenköpfige Familie, konnten sich in Sicherheit bringen und blieben unverletzt.
Vor 13 Jahren hat sich im Harz ein kleines Orchester für Hausmusik zusammengefunden. Inzwischen sind fast 20 Musikerinnen und Musiker bei „Iocus Vivendi“ dabei.
MDR um 2 Mo 30.12.2024 14:00Uhr 01:59 min
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg blieben viele Weihnachtsmärkte geschlossen. Der in Halberstadt öffnete wieder. Am letzten Tag haben wir uns vor Ort nach der Stimmung erkundigt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 29.12.2024 19:00Uhr 02:01 min
In Allrode hat eine Verpuffung in einem Gasofen einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Jetzt sollen Gasflasche und Ofen untersucht werden.
Er ist verantwortlich für Rappbodetalsperre und Co. Doch nach 27 Jahren übergibt Burkhard Henning das Geschäft. "Das werde ich vermissen", sagt er und erzählt auch von einem "dubiosen Deal."
Ein Jahr nach dem Weihnachtshochwasser blickt Windehausen im Kreis Nordhausen auf ein Jahr voller Herausforderungen zurück. Die Normalität kehrt zurück, doch die Kritik an den geplanten Schutzmaßnahmen bleibt laut.
Der Wunschweihnachtsbaum erfüllt Kindern, die aus ärmeren Familien kommen, in Halberstadt Wünsche. Jetzt war Bescherung.
Sozialarbeiter an den Schulen können vermitteln, wie gewaltfreier, respektvoller Umgang geht. Während im Landtag aktuell wieder um die Finanzierung gerungen wird, haben wir eine junge Frau in der Schule begleitet.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 20.12.2024 19:00Uhr 02:42 min
In Wernigerode ist ein Auto mit einem Zug der Harzer Schmalspurbahnen zusammengestoßen. Der Unfall passierte am Dienstag in der Kirchstraße.
Am Brocken im Harz kommt es immer wieder zu verheerenden Waldbränden. Eine neue Löschwasserleitung entlang der Brockenbahn soll die Situation künftig verbessern.
Obwohl die HSB in diesem Jahr mit einem Defizit von 5,6 Millionen Euro rechnen, haben die Gesellschafter dem Wirtschaftsplan für 2025 sowie einer Sonderzahlung zugestimmt. Im Vorfeld gab es auch kritische Stimmen.
Der Zugverkehr auf den Brocken bleibt bis Donnerstagnachmittag eingestellt. Grund sind Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten bis zu 120 km/h.
Für Beschäftigte der Großbäckerei Aryzta in Eisleben und Nordhausen gibt es deutliche Einkommensverbesserungen: die Entgelte um mindestens 13 Prozent.
Im Landkreis Harz stießen Mitte Dezember zwei Autos frontal zusammen. Nun hat die Polizei neue Details mitgeteilt.
Ein Mann ist in einem Bordell in Nordhausen bestohlen worden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Wir verteilen wieder selbstgestrickte Sachen für den guten Zweck. Dieses Mal macht Judith Heinze in Thale Station mit unserem besonderen Mobil.
MDR um 2 Di 17.12.2024 14:00Uhr 02:44 min
Kultur
Vor 30 Jahren ist Quedlinburg in die Liste des Unesco-Weltkulturerbes aufgenommen worden. Der Welterbe-Titel hat für die Kleinstadt im Harz viel verändert und möglich gemacht. Das wird mit einem Bürgerfest gefeiert.
Bei einem Verkehrsunfall auf der B81 sind am Samstag sechs Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Die Bundesstraße war anschließend mehrere Stunden gesperrt.
Bei einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier sollen Kinder in der Flüchtlingsunterkunft Ablenkung finden. Auch der Weihnachtsmann ist an dem Tag sehr gefragt.
Am vorletzten Tag unserer Wochenserie ist Reporter Stefan Hellem in Derenburg dabei, wie eine Pendelleuchte als Glas entsteht. Eine Arbeit, die Erfahrung und Präzision erfordert.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 12.12.2024 19:00Uhr 03:39 min
Im Harz soll auch im nächsten Jahr ein Löschflugzeug stationiert werden. Die polnische Firma hat wieder den Zuschlag erhalten.
Theater, Tagungen, Galas: Nach der Zustimmung zum Brocken-Kauf hat der Landrat im Harz viele Ideen. Auch ein Saal für 500 Gäste soll am Brockenhotel entstehen.
THW und Feuerwehr haben in den vergangenen Nächten die Kuppel des Brockenhauses enteist. Das extreme Wetter hat zwischenzeitlich wichtige Funktechnik bedroht.
Soll der Landkreis Harz den Brocken-Gipfel kaufen? Darüber wurde zuletzt viel diskutiert. Jetzt gibt es eine Entscheidung – und die ist ziemlich eindeutig.
Stefan Hellem darf in dieser Woche Glashandwerkern über die Schulter blicken. In der Derenburger Glasmanufaktur widmet er sich diesmal der hohen Kunst des Glasgravierens.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 11.12.2024 19:00Uhr 03:44 min
Der Kreistag von Nordhausen hat dem Wirtschaftsplan der Harzer Schmalspurbahn für 2025 zugestimmt. Der Stadtrat hatte wegen eines Millionen-Defizits die Zustimmung verweigert. Der Bahnbetreiber beschwichtigt.
In Derenburg steht eine der letzten Glasmanufakturen Deutschlands. Unser Reporter Stefan Hellem hat sich eine Woche Zeit genommen, den Profis über die Schulter zu schauen. Gelernt hat er: Zu Beginn kommt das "Anfangen".
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 10.12.2024 19:00Uhr 03:37 min
In Quedlinburg hat ein Großbrand eine Lagerhalle zerstört. Die Feuerwehr ließ das Gebäude kontrolliert abbrennen. Die Warnmeldung war mehr als 18 Stunden aktiv.
In Darlingerode und Oehrenfeld im Harz muss seit Anfang Dezember das Leitungswasser abgekocht werden. Das betrifft rund 1.000 Haushalte. Grund sind Bakterien.
Der Villa-Russo-Verein in Wernigerode hat am Wochenende eingeladen. Der Verein zeigt, was christliche und jüdische Traditionen verbindet und wie gelebtes Miteinander geht.
Nachrichten und Informationen aus Magdeburg, dem Landkreis Börde, Jerichower Land, Salzlandkreis und Landkreis Harz.
Nachrichten, Informationen und Hintergründe aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur in Sachsen-Anhalt.